
UniVersum
Hochschulleben
Alle Beiträge aus der Rubrik UniVersum im Überblick
Abschied von der „schönsten Universität Deutschlands“
Dr. Solvejg Rhinow geht in den Ruhestand
Die Leipziger Alma mater ist für Dr. Solvejg Rhinow „die schönste Universität Deutschlands“. Hier hat sie studiert und die meisten Jahre ihres Berufslebens verbracht. Seit sie am 1. September 1988 an die Universität Leipzig kam, hat sie viel erlebt und zahlreiche junge Menschen auf ihrem Weg ins und…
Vom Glasapparatebauer bis zur Tierwirtin
Ausbildungsjahr hat begonnen - neue Stellen online
Für 17 junge Menschen hat vor wenigen Wochen die Berufsausbildung an unserer Universität begonnen. Sie werden in den kommenden drei bis dreieinhalb Jahren Berufe in neun verschiedenen Fachrichtungen erlernen.
Gesichter der Uni Leipzig
„Wer sich an den Grundlagen nicht satt sehen kann, wird auf keinen Fall enttäuscht.“
Die Reihe "Gesichter der Uni Leipzig" stellt regelmäßig die Menschen vor, die sich hinter unzähligen kleinen und großen Aufgaben an unserer Hochschule verbergen – in Forschung, Lehre, Studium oder – so wie diesmal – in der Universitätsverwaltung. Heute hat Sophie Effertz einige Fragen beantwortet.…
Gesichter der Uni Leipzig
André Marchand: „Jetzt als Professor wieder hier sein zu können, ist etwas ganz Besonderes.“
Die Reihe „Gesichter der Uni Leipzig“ stellt regelmäßig die Menschen vor, die sich hinter unzähligen kleinen und großen Aufgaben an unserer Hochschule verbergen – im Studium, in der Universitätsverwaltung oder – so wie diesmal – in Forschung und Lehre. Heute hat der zum 1. Oktober 2020 neu berufene…
Gesichter der Uni Leipzig
Christian Pentzold: „Mich beschäftigen Fake News, Internet Memes oder Shitstorms.“
Die Reihe „Gesichter der Uni Leipzig“ stellt regelmäßig die Menschen vor, die sich hinter unzähligen kleinen und großen Aufgaben an unserer Hochschule verbergen – im Studium, in der Universitätsverwaltung oder – so wie diesmal – in Forschung und Lehre. Heute hat der zum 1. Oktober 2020 neu berufene…
Podcast anlässlich 30 Jahre Deutsche Einheit veröffentlicht
Die Universität im Sturm der Revolution
„Das war eine große Aufbruchstimmung. Man merkte: Hier verändert sich was“, erinnert sich Editha Marquardt, wenn sie an das Jahr 1990 zurückdenkt. Sie studierte in der Phase der deutschen Wiedervereinigung an der Universität Leipzig. „Ich erinnere mich an die Freude unter den Studierenden und das…