Bloggen
Hochschulstimmen
Alle Blog-Beiträge im Überblick
-
Grundschüler:innen auf Wörter-Safari im Botanischen Garten
Flora und Fauna entdecken und gleichzeitig spielerisch die Lese- und Schreibkompetenzen stärken – das ist das Konzept der „Wörtersafari“. Entwickelt wurde es am Zentrum für Lehrer:innenbildung und…
-
Das Kinder-und-Natur-Projekt im LeipzigLab
Eine Gruppe Wissenschaftler:innen am LeipzigLab der Universität Leipzig forschte während der Corona-Pandemie in 17 verschiedenen Ländern – von Zuhause aus. Wie die besonderen Umstände alternative…
-
Wie Studierende im Projekt UnS Erfahrungen an Schulen sammeln
Wir, Mitarbeiter:innen im Team von „Praxis im Lehramtsstudium“, haben uns mit Studierenden ausgetauscht, um zu erfahren, wie sie das erste Schulhalbjahr im Projekt „Universität nützt Schule“ (UnS) 2022/2023…
-
Mit Fachwissen und guten Tipps in die Lehramt-Praxis
Möglichst gut vorbereitet in den Praxisteil an der Schule starten – das ist wichtig für Lehramt-Studierende, die schon während des Studiums Schüler:innen an sächsischen Schulen unterstützen. Fachdidaktische…
-
StartTraining-Projekt: Komm mit auf eine Reise!
Ein Aufruf, eine Idee, eine Einreichung. Im Jahr 2022 gewann Student Lukas Fiedler mit seinem "StartKoffer" im Transferprojekt StartTraining den Preis für herausragende Leistungen im Bereich Lernstilanalyse.…
-
Dem Schnee auf der Spur: Messkampagne auf über 2.800 Metern Höhe
Gebirge sind die natürlichen Wasserspeicher unserer Erde und haben eine zentrale Bedeutung für den weltweiten Wasserhaushalt. In dieser komplexen Landschaft sind Land und Atmosphäre eng gekoppelt und…
-
Unterwegs mit Arqus in Padua: Von Dolce vita und unterschiedlichen Schulsystemen
Wie funktioniert eigentlich Schule in Italien? Wie ähnlich oder unterschiedlich ist die Ausbildung für angehende Lehrkräfte? Was können wir übereinander und voneinander lernen? Mit diesen Fragen im Gepäck…
-
Wie organisiere ich eine studentische Tagung?
Für ihre interdisziplinäre Tagung „Im Namen des Volkes – Zur Kritik politischer Repräsentation“ wurden vier Studierende der Rechtswissenschaft und weiterer Studiengänge nun von der Universitätsgesellschaft mit…