Bloggen
Hochschulstimmen
Alle Blog-Beiträge im Überblick
-
Mit Erasmus+ auf dem Weg zu Polens ägyptologischen Hotspots
Im Wintersemester 2024/2025 führte ein achttägiger Austausch Leipziger Studierende sowie die beiden Lehrbeauftragten Dr. Klara Dietze und PD Dr. Franziska Naether des Ägyptologischen Instituts nach Krakau,…
Mehr erfahren
-
Wie Kunst und Wissenschaft den Dialog zur Nachhaltigkeit fördern
Im Spannungsfeld von Wissenschaft und Kunst entsteht derzeit eine innovative Kooperation unter anderem zwischen dem Umweltökonomen Prof. Dr. Erik Gawel und dem Leipziger Künstler Marcel van Beek. Gemeinsam…
Mehr erfahren
-
Erasmus+: Was griechischer Tanz mit Bewegungspsychologie gemeinsam hat
Im Januar reiste eine Gruppe Leipziger Studierender mit der Sportwissenschaftlerin Dr. Nadja Walter nach Griechenland, um an einem Intensivkurs im Rahmen des internationalen Masterstudiengangs Sport and…
Mehr erfahren
-
Digitaler Frühjahrsputz: Effizienter und nachhaltiger mit Daten umgehen
Mal wieder den Schreibtisch aufräumen, Staub wischen... Steht der Frühjahrsputz an? Der Speicherplatz auf dem Computer wird immer größer, Dateien aber auch. Digitale Dateiordner mit nicht mehr gebrauchten…
Mehr erfahren
-
Was Forschende für besseres Forschungsdatenmanagement brauchen
Der Umgang mit Forschungsdaten ist für Forschende aller Disziplinen von großer Bedeutung. Forschungseinrichtungen, Konsortien der Nationalen Forschungsdateninfrastruktur (NFDI) und weitere Initiativen…
Mehr erfahren
-
Als Ersthelfer:innen die psychische Gesundheit von Kolleg:innen unterstützen
Michael Barton hat eine Fortbildung zum Ersthelfer für psychische Gesundheit absolviert. In seinem Blogbeitrag berichtet der wissenschaftliche Mitarbeiter an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät, was ihn…
Mehr erfahren
-
Unterwegs mit Arqus: Zwei Städte, zwei Unis, ein Masterprogramm
Wie unterschiedlich können zwei Städte sein, die 800 Kilometer voneinander entfernt liegen und in denen dieselbe Sprache gesprochen wird? Emily Wapler, Studentin des internationalen Masterprogramms Sustainable…
Mehr erfahren
-
Unterwegs mit Arqus: Eine Stadt als Bühne – Theatererlebnisse in Avignon
Das Festival d'Avignon ist eine der wichtigsten internationalen Veranstaltungen für zeitgenössische darstellende Künste. Was 1947 mit der Idee begann, Theater für die breite Öffentlichkeit zugänglich zu machen,…
Mehr erfahren