
UniVersum
Hochschulleben
Alle Beiträge aus der Rubrik UniVersum im Überblick
Migrationsgeschichten in fast jeder deutschen Familie
Wenn historische Romane die Gegenwart berühren
Im letzten Oktober erhielt Prof. Dr. Ulrike Draesner einen der wichtigsten Deutschen Literaturpreise. „Ulrike Draesner konfrontiert uns mit Unvereinbarem und Schmerz. Sie experimentiert mit literarischen Formen und fordert die Sprache heraus, ohne ihr Publikum dabei aus den Augen zu verlieren“, hieß…
FISU University World Cup Finswimming in Italien
Spitzenleistung beim Finswimming für Athletinnen der Universität Leipzig
Starker Auftritt des Teams der Universität Leipzig beim ersten FISU University World Cup Finswimming 2022 am 1. und 2. April in Italien: In Lignano Sabbiadoro waren Sportler:innen unter anderem aus Italien, Kolumbien, Malaysia und der Ukraine am Start. Deutschland wurde dabei von sechs…
Einschätzungen von Expert:innen der Universität
Was für das Maskentragen spricht
Das neue Hygiene- und Infektionsschutzkonzept der Universität sieht weiterhin das Tragen einer medizinischen Maske, wenn der Mindestabstand von 1,5 Metern zu anderen Personen unterschritten wird. Zudem wird die Maske auf allen Verkehrsflächen weiterhin empfohlen. Zwei Wissenschaftler:innen und der…
Gesichter der Uni Leipzig: Der Beauftrage für studentische Angelegenheiten
Felix Fink zwischen Telegram, Krisenstab und Kneipe, denn kreative Einfälle brauchen Raum und Zeit
Es ist eine der demokratischen Errungenschaften, dass Beauftragte für besondere Interessengruppen an der Universität Leipzig in deren Grundordnung unter Paragraf 22 und 23 verankert wurden. In einer Serie möchten wir die amtierenden und neugewählten Amtsträger vorstellen. Den Anfang macht der…
Uni-Geschichte(n): Café français statt Pasta to go
Das Kaffeehaus Felsche als Nachbar der Paulinerkirche
Wo heute Pizza und Pasta vor den Augen der Gäste zubereitet werden, wurde vor über 180 Jahren am Augustusplatz französische Kaffeekunst zelebriert. Das Café Felsche brachte im 19. Jahrhundert einen Hauch von Paris nach Leipzig. In unmittelbarer Nachbarschaft zur Paulinerkirche wird sich sicherlich…
Kustodie präsentiert Meisterwerke zum 50-jährigen Jubiläum
Ausstellung "Blütenlese" zeigt ausgewählte Neuerwerbungen
Passend zur kommenden Frühjahrsausstellung der Kustodie der Universität Leipzig ist Flora, die römische Göttin der Blüte und des Frühlings, ein absoluter Blickfang. Die junge Frau mit dem reichen Blumenschmuck im Haar ziert das aktuelle Plakat der neuen Schau, "Blütenlese". Am 7. April 2022 wird sie…