
UniVersum
Hochschulleben
Alle Beiträge aus der Rubrik UniVersum im Überblick
Kostenfrei abzugeben
Die Uni-Möbelbörse: Zweites Leben für Schränke, Stühle, Monitore...
Bürotische, Schränke, Drehstühle, aber auch alte Landkarten und Overheadprojektoren – all das finden Mitarbeitende der Universität Leipzig in der Möbelbörse. Dort können sie bei Bedarf kostenlos Möbelstücke auswählen und wenige Tage später damit ihr Büro einrichten. Den Transport organisiert der…
Rückblick auf eine bewegte und etwas andere Veranstaltung:
Das war die Immatrikulationsfeier 2023
Die Immatrikulationsfeier der Universität Leipzig am 11. Oktober 2023 im Gewandhaus zu Leipzig lief anders ab als die Feiern der vergangenen Jahre: Es war eine bewegte Veranstaltung, in der die Erstsemester-Studierenden feierlich in ihre Studienzeit an der Alma mater eingeführt wurden. Sie war aber…
Institut für Anatomie widmet sich Erbe aus kolonialen Kontexten
Aufarbeitung an historischer Schädelsammlung teilweise abgeschlossen
Das Institut für Anatomie der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig beherbergt eine Schädelsammlung, deren Ursprung im ausgehenden 19. Jahrhundert liegt. Seit Beginn des Jahres 2021 wurden die Sammlungsbestände von ursprünglich rund 1.500 Schädeln erforscht mit dem Ergebnis, dass sich davon…
Prorektor Matthias Middell und CIO Dieter Lehmann im Interview
Wie ist die Universität in der Digitalisierung aufgestellt?
"Digitalisierung durch Forschung, Lehre, Wissens- und Technologietransfer fördern" ist ein Auftrag, den der Freistaat den sächischen Hochschulen per Hochschulgesetz gegeben hat. Auch die Digitalisierung der Verwaltung ist eine Aufgabe, die es dringend zu erledigen gilt. Wo hakt es? Wo läuft es schon…
Tag der deutschen Sprache am 9.9.: Jura-Professor Konrad Duden über seinen…
Prof. Duden: Jede zweite Generation trägt den Vornamen Konrad
Deutsch gehörte in der Schule nicht zu seinen Lieblingsfächern – und das, obwohl Konrad Duden einen berühmten Ur-Urgroßvater hat, der genau wie er heißt und den die meisten Menschen hierzulande als Verfasser des nach ihm benannten Rechtschreibwörterbuchs der deutschen Sprache kennen. Der Ur-Urenkel…
Aktion vom 18. bis 22. September
Gutes tun und Kursplatz im Hochschulsport sichern
Eine gemeinsame Aktion der Blutbank des Uniklinikums Leipzig und des Zentrums für Hochschulsport der Universität Leipzig macht es möglich, dass Mitarbeitende und Studierende sich ihren Kursplatz im Hochschulsport schon vor dem Einschreibebeginn am 28. September 2023 sichern können.