
UniVersum
Hochschulleben
Alle Beiträge aus der Rubrik UniVersum im Überblick
Gesichter der Uni Leipzig:
Wie Rolf Engelmann vom Botanischen Garten für nachhaltige Entwicklung begeistert
Seit April 2021 koordiniert Rolf Engelmann den Transfer des Botanischen Gartens der Universität Leipzig. Der Austausch von Wissen mit Besucher:innen und verschiedenen Gruppen der Gesellschaft, wie Schulen, Behörden, Kunstschaffenden und Verbänden sei in einer Zeit der gesellschaftlichen…
Im Interview:
Alumnus Danny Hucke: Von schönen Nachtschichten in der Bibliothek und magischen Kindergeschichten
"Die Uni Leipzig ist weiterhin ein fester Bestandteil meines Lebens, wobei ich heutzutage vor allem etwas zurückgeben möchte", sagt Alumnus Dr. Danny Hucke, der von 2010 bis 2013 im Bachelor Informatik an der Alma mater studiert hat. Im Interview beschreibt er seine Erinnerungen und heutige Bindung…
"Das kommende Jahr wird ein sehr spannendes, so viel steht fest"
Weihnachtsgruß 2023 der Rektorin
Die Rektorin der Universität Leipzig, Prof. Dr. Eva Inés Obergfell, blickt in ihrem Weihnachtsgruß auf das Jahr 2023 zurück, gibt einen Ausblick auf die wichtigsten Themen 2024 und wünscht allen Studierenden, Mitarbeitenden und Professor:innen schöne und erholsame Feiertage.
Was waren Ihre #goodnews des Jahres?
Das war 2023 an der Universität Leipzig
6.600 neue Erstsemester, große Jubiläen, Bundespräsident Steinmeier zu Besuch, exzellente Forscher:innen – auch in diesem Jahr ist wieder viel an der Uni Leipzig passiert. In unserem Jahresrückblick könnt ihr in Bildern, Texten und Videos stöbern und 2023 noch einmal Revue passieren lassen.
Besonderer Gruß an künftige Kolleg:innen:
Universitätsbibliothek kapselt Zeit ein
In diesem Jahr feiert die Universitätsbibliothek Leipzig (UBL) ihren 480. Geburtstag. Sie geht also auf die 500 zu! Mit Blick auf dieses Jubiläum haben die aktuellen Kolleg:innen eine Zeitkapsel befüllt – als Gruß in die Zukunft an diejenigen, die sich dann um die Belange der Universitätsbibliothek…
Universität feierte den 614. Jahrestag ihrer Gründung
Vielfältig und kurzweilig: Das war der Dies academicus 2023
Was für ein Geburtstag! Gleich an zwei Tagen, am 4. Dezember ganztägig und am 5. Dezember abends, feierte die Universität Leipzig ihren Dies academicus, den 614. Jahrestag ihrer Gründung. Das Programm war so vielfältig wie die Universität selbst: Es gab unter anderem Diskussionsrunden,…