
Entdecken & Erforschen
Wissenschaftskosmos
Alle Beiträge zu Entdecken & Erforschen im Überblick
Gesichter der Uni Leipzig: Prof. Dr. Dr. Andreas Fichter
Das Ziel von Professor Andreas Fichter ist es, mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz und Virtueller Realität Planungsprozesse bei komplexen Kiefer- und Gesichtsoperationen flexibler und schneller zu gestalten, um Patient:innen die bestmögliche Behandlung bieten zu können. Seit 1. November…
Wie die digitale Buchkultur das Lesen verändert
Auf dem Smartphone einen Roman lesen, bei Wattpad eigene Textversuche diskutieren, auf Instagram emotionale Moment mit der Lieblingsautorin erleben – die Literaturszene ist schon lange in der digitalen Welt angekommen. Prof. Dr. Sven Stollfuß erklärt aktuelle Phänomene der digitalen Buchkultur und…
Gesichter der Uni Leipzig: Prof. Dr. Jonas Warneke
Seit 2019 forscht Dr. Jonas Warneke an der Universität Leipzig, am 1. Januar 2020 startete seine Nachwuchsforschergruppe am Wilhelm-Ostwald-Institut für Physikalische und Theoretische Chemie, gefördert mit einem Freigeist-Fellowship der Volkswagenstiftung. 2022 bekam Warneke von der Deutschen…
Gesichter der Uni Leipzig: Prof. Dr. Bastian Molitor
Prof. Dr. Bastian Molitor ist begeistert davon, wie mikroskopisch kleine Organismen nahezu jeden Aspekt unseres täglichen Lebens beeinflussen. Er will unter anderem verstehen, wie Mikroben miteinander interagieren und welchen Einfluss diese Interaktionen auf das gesamte Mikrobiom und unsere…
Auf der Überholspur zu neuen Arzneimitteln
Ein Computerprogramm, das selbstständig und schneller als ein echter Wissenschaftler arbeitet. Für diese Idee werden vier Doktoranden der Medizinischen Fakultät vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz mit 120.000 Euro gefördert und haben ein Startup gegründet. Das ambitionierte Ziel: Im…
Gesichter der Uni Leipzig: Prof. Dr. Zoltán Ivics
„Der Schwerpunkt meiner Forschung liegt auf der Optimierung der Methoden und Technologien für eine effiziente und sichere genetische Manipulation von Zellen zum Zwecke der Heilung menschlicher Krankheiten“, sagt Prof. Dr. Zoltan Ivics. Seit dem 1. Juni 2024 ist er neuberufener Professor für…