
UniVersum
Hochschulleben
Alle Beiträge aus der Rubrik UniVersum im Überblick
Leitung der Stabsstelle Universitätskommunikation wird ausgeschrieben
Madlen Mammen wechselt zu HumanKind
Dr. Madlen Mammen, seit Oktober 2015 Leiterin der Stabsstelle Universitätskommunikation, wechselt ab 4. November 2024 auf eigenen Wunsch zum Humboldt Wissenschaftszentrum für Kindesentwicklung (HumanKind).
Dr. med. Arvid Neumann: Sportwissenschaftler, Mediziner, Buchautor
Erinnerungen, Einsichten und Irrtümer: Wie ein Leipziger Alumnus Fitness neu denkt
WG-Parties, Fußball im Verein und Begegnungen an der Sportwissenschaftlichen und Medizinischen Fakultät prägten den Weg von Dr. med. Arvid Neumann während seiner Studienzeit an der Universität Leipzig. In seinem kürzlich veröffentlichten Buch teil er seine Leidenschaft für Gesundheit und Bewegung.…
Highlights, Wende-Geschichte(n) und das besondere Konzept dieses…
Bunt, fordernd und einzigartig: Der Internationale Trainerkurs (ITK) wird 60
Wenn Petra Riedinger-Andrä nach ihrem persönlichen Highlight in der Geschichte des Internationalen Trainerkurses (ITK) an der Universität Leipzig gefragt wird, fällt ihr beispielhaft die Corona-Zeit ein. Als im März 2020 der Lockdown kam, musste das Konzept blitzschnell angepasst werden: Die…
Prorektor Prof. Dr. Matthias Middell im Interview
Worum geht es in der Nachhaltigkeitsstrategie?
Der Akademische Senat hat in seiner jüngsten Sitzung die Nachhaltigkeitsstrategie bis 2030 zustimmend zur Kenntnis genommen. Sie umfasst sämtliche Handlungsfelder: Vom Gebäudemanagement über Studium und Lehre bis hin zu Forschung und Transfer. Erarbeitet wurde die ganzheitliche Strategie von der…
Dank und Anerkennung für Alumni & Mentor:innen:
Alumni-Treffen nachts auf dem Frachtflughafen
An einem Herbstabend, 21 Uhr in Schkeuditz: 14 Alumni der Universität Leipzig treffen sich, um einzuchecken: Handys, Kameras, Trinkflaschen bleiben im Spint, dafür heißt es, eine orangefarbene Warnweste anzuziehen und den Besucherausweis umzuhängen. Anschließend geht es durch die…
Absolventin des Deutschen Literaturinstituts:
Wie Alumna Ruth-Maria Thomas Erfolgsautorin wurde
Der im Juli im Rowohlt-Verlag erschienene Debütroman „Die schönste Version” von Ruth-Maria Thomas ist jetzt schon ein voller Erfolg: Die FAZ nennt das Buch „ein berückendes Generationenporträt der Millennials”. Es war nominiert für den Deutschen Buchpreis 2024 und für den aspekte-Literaturpreis…