
UniVersum
Hochschulleben
Alle Beiträge aus der Rubrik UniVersum im Überblick
Einblick in die Arbeit der Kustodie: Restaurierungsprojekt Carpzov-Epitaph
Wie ein Epitaph durch Zufall seinen Rahmen zurückerhielt
Ein Zufallsfund schließt eine Lücke im Paulinum – Aula und Universitätskirche St. Pauli: Der Rahmen des Carpzov-Epitaphs im Andachtsraum des Paulinums war bei der Restaurierung der Epitaphien 2009 unvollständig geblieben. Zufällig wurde das fehlende Fragment später wiederentdeckt und konnte 2021…
Kanzlerin Prof. Dr. Birgit Dräger:
Autonomere Finanzverwaltung und moderne Architektur – Gerüst für eine zukunftsfähige Universität
Eine moderne Hochschule mit hervorragenden Bedingungen für Forschung und Lehre braucht auch eine flexible Haushaltsplanung sowie Gebäude, die modernsten Anforderungen an interdisziplinäre Forschung und Lehre gerecht werden und das Stadtbild Leipzigs prägen. Anlässlich des bevorstehenden…
Auch Universitätsangehörige engagieren sich für die Menschen in dem Kriegsland
Im Hilfskonvoi in Richtung Ukraine
Als Teja Johannes Kattenborn am frühen Samstagmorgen den Anruf einer Ukrainerin aus Berlin bekam, hatte er eigentlich mit seiner Familie etwas ganz Anderes geplant. Aber das hat der 33-Jährige schnell über den Haufen geworfen und sich in sein Auto gesetzt. Sein Ziel: ein unbekannter Ort irgendwo…
Uni-Geschichte(n)
Erich Kästner: Ein literarisches Leben geprägt durch sein Studium an der Universität Leipzig vor 100 Jahren
Erich Kästner ist nicht wie andere wichtige Persönlichkeiten in Leipzig geboren oder gestorben. Er kam 1919 in die Stadt an der Pleiße, um Germanistik, Geschichte, Philosophie, Zeitungskunde und Theaterwissenschaft an der Universität Leipzig zu studieren. Die Stadt, die Universität und die ersten…
Engagement und Spaß im festlichen Ambiente
Ein Dankeschön an die Universitätsmedizin zum Abschluss des Impfzentrums im Paulinum
Schnell war ein Attribut gefunden: „Das schönste Impfzentrum Sachsens.“ Das war am 14. Dezember 2021, als das Impfzentrum im Paulinum – Aula und Universitätskirche St. Pauli eröffnet wurde. Dieses gemeinsame Projekt von Universitätsklinikum Leipzig und Medizinischer Fakultät der Universität Leipzig…
Mut schafft Respekt
Sexualisierter Diskriminierung und Gewalt ruhig und souverän entgegentreten
Es sind Vorfälle sexualisierter Belästigungen an der Universitätsbibliothek sowie im Hörsaalgebäude auf dem Campus Augustusplatz bekannt geworden. Schnell wurde reagiert, mit den betroffenen Opfern gesprochen, mit der Polizei Kontakt aufgenommen sowie Mitarbeiter:innen der Universität und des…