
UniVersum
Hochschulleben
Alle Beiträge aus der Rubrik UniVersum im Überblick
Begeisterung für grammatische Phänomene zum Beruf gemacht
Gesichter der Uni Leipzig: Juniorprof. Dr. Karolina Zuchewicz
Wie sich eng miteinander verwandte Sprachen wie Polnisch und Tschechisch gleichzeitig ähneln und unterscheiden, damit beschäftigt sich Dr. Karolina Zuchewicz besonders gerne in ihrer Forschung: Sie ist neue Juniorprofessorin für Westslawische Sprachwissenschaft an der Philologischen Fakultät.
Alumnus Brighton Samatanga will die Wissenschaft in Simbabwe auf…
Leipziger Professor jetzt Forschungspionier in Simbabwe
Der Biophysiker Prof. Dr. Brighton Samatanga verfolgte 17 Jahre lang eine akademische Laufbahn in Deutschland, vom Bachelor in Bremen bis zur Professur an der Universität Leipzig. Dann ging er in seine Heimat Simbabwe zurück und gründete dort das erste private Forschungsinstitut des Landes.
Kanzlerin Dräger ab 16. Februar im Ruhestand
Im Interim: Rektorin Obergfell übernimmt Leitung der Verwaltung
Nach dem Eintritt von Kanzlerin Prof. Dr. Birgit Dräger in den Ruhestand übernimmt Rektorin Prof. Dr. Eva Inés Obergfell ab 16. Februar interimistisch die Leitung der Universitätsverwaltung. Die wichtigsten Verwaltungsaufgaben werden auf mehrere Schultern verteilt. Der künftige Kanzler Dr. Jörg…
Forschung für ein besseres Verständnis von Interaktionen im Gehirn
Gesichter der Uni Leipzig: Prof. Dr. Gesa Hartwigsen
Wie Sprachnetzwerke und Netzwerke für kognitive Stützfunktionen interagieren, das zum Beispiel erforscht Prof. Dr. Gesa Hartwigsen mittels Bildgebung und Neurostimulation. Seit November 2022 ist sie Professorin für Kognitive einschließlich Biologische Psychologie am Wilhelm-Wundt-Institut für…
Datensicherheit:
Wenn das digitale Archiv gelöscht ist
Im Bereich der Sicherheit verkehren sich die Vorteile der Digitalisierung in bedenkliche Nachteile. Die leichte Veränderbarkeit und der schnelle Zugriff auf große Datenmengen, geringe Speicherkosten, ständige Verfügbarkeit und die sich verstärkende Abhängigkeit von einer wachsenden Periphere an…
Kurz vor dem Ruhestand zieht Prof. Dr. Birgit Dräger ihre ganz persönliche…
Kanzlerin Dräger: "Vieles war überraschend und nichts langweilig"
Am 16. Februar 2015 trat Prof. Dr. Birgit Dräger als erste Frau an der Spitze der Verwaltung ihr Amt als Kanzlerin der Universität Leipzig an. Acht bewegte Jahre voller interessanter Themen, herausfordernder Probleme und glücklicher Momente liegen hinter der 65-Jährigen. Mitte Februar geht sie in…