
Entdecken & Erforschen
Wissenschaftskosmos
Alle Beiträge zu Entdecken & Erforschen im Überblick
Schriftstellerin Natalka Sniadanko: „Gewinn für die Ukrainistik“
Seit April 2023 promoviert Nataliya (Natalka) Sniadanko am Institut für Slavistik der Universität Leipzig. Die mehrfach international ausgezeichnete ukrainische Schriftstellerin und Übersetzerin verbindet in Leipzig Literaturwissenschaft mit ihrem eigenen literarischem Schaffen. Dieses umfasst…
Gesichter der Uni Leipzig: Jun.-Prof. Dr. Mariam Goshadze
Filme, Romane, journalistische Texte oder auch Apps nutzt Dr. Mariam Goshadze gern, um Studierende an ihr Fachgebiet heranzuführen. Seit 1. April 2023 ist sie Juniorprofessorin für Religionsgeschichte am religionswissenschaftlichen Institut der Universität Leipzig. Studierende auf diese Weise dazu…
„Die Sichtweise der Menschen in Uganda auf Pflanzen ist ganz anders“
Im ländlichen Raum Ugandas spielt traditionelle Medizin eine bedeutende Rolle. Offene Wunden, Verbrennungen oder Infektionen werden in den meisten Fällen zunächst mit pflanzlichen Mitteln aus der Region behandelt. Das tatsächliche Wirkspektrum, aber auch therapeutische Grenzen und Gefahren der…
Mit „Replacer“ zu nachhaltigen Futterproteinen
Im Projekt „Replacer“ entwickeln Forscher:innen sogenannte hybride lebende Materialien. Es geht um mikrobielle Proteine mit einem geringen Kohlenstoff-Fußabdruck, hoher Akzeptanz und erschwinglichen Kosten – durch die Nutzung von Treibhausgasen. Das Fernziel: eine nachhaltige Produktion von…
Studentin Blanca Striegler erforscht, wie Schimpansen ihre Jungen erziehen
Blanca Striegler studiert Verhaltensbiologie und Vergleichende Kulturpsychologie und verbrachte vor Kurzem fünf Wochen in Sambia. Dort führte sie nicht nur Untersuchungen für ihre LeipzigLab-Arbeitsgruppe "Kinder und Natur" durch, sondern erforschte außerdem für ihre Masterarbeit, wie der…
Wenn die Masterarbeit publiziert wird
Julia Ditzer hat ihren Master der Psychologie an der Universität Leipzig abgeschlossen. Nun erscheint ihre Abschlussarbeit über Missbrauch in der Kindheit und dessen Einfluss auf die Gefühlsverarbeitung im Erwachsenenalter im "Psychological Bulletin". Im Interview berichtet sie, wie es dazu kam und…