
Entdecken & Erforschen
Wissenschaftskosmos
Alle Beiträge zu Entdecken & Erforschen im Überblick
Durch persönlichen Kontakt für Wissenschaft begeistern
Im Dorfgemeinschaftshaus von Lammershagen finden normalerweise Vereinssitzungen oder gemütliche Kaffeerunden statt. An einem Abend im Februar geht es hier um Wissenschaft: Dr. Nina Mackert ist zu Gast und spricht über ihre Forschung an der über 500 Kilometer entfernten Universität Leipzig.
Office Excellence Hub übernimmt Steuerung der Arbeitsprozesse
Die Universität Leipzig hat Anfang Februar erfolgreich die erste Etappe im Rahmen der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder gemeistert und wird zwei Vollanträge für ein Exzellenzcluster stellen. Mit der universitätsweiten Steuerung der damit verbundenen vielfältigen und anspruchsvollen…
Gesichter der Uni Leipzig: Prof. Dr. Juliane Heydenreich
Das Zusammenspiel zwischen körperlicher Aktivität und Ernährung fasziniert Juliane Heydenreich. In ihrer Forschung befasst sich die zum 1. Oktober 2023 neuberufene Professorin der Sportwissenschaftlichen Fakultät insbesondere mit den Herausforderungen bei der Ernährung von Spitzensportler:innen.…
Pre- und Postdoc untersuchen im Tandem Verschwörungstheorien
Der Glaube an verborgene Mächte, die sich miteinander verschworen haben, ist ein bekanntes Phänomen moderner Gesellschaften. Vor allem in Krisenzeiten, wie der Covid-19-Pandemie, fällt Verschwörungsglaube auf fruchtbaren Boden. Die Zusammenhänge zwischen Verschwörungsglauben und politischen…
Gesichter der Uni Leipzig: Prof. Dr. Katrin Wisniewski
„Warum wir sprechen, was Sprache strukturell und funktional zusammenhält und wie der Mensch Sprache(n) erwirbt“ – diese und weitere Fragen treiben Dr. Katrin Wisniewski um. Seit dem Sommersemester 2023 hat die Sprachwissenschaftlerin die Gerhard-Helbig-Professur für Deutsch als Fremd- und…
Kindliche Adipositas: Das Problem ist viel größer als die Kleidergröße
Bei Zivilisationserkrankungen liegt der Fokus auf Erwachsenen und zu wenig auf Kindern und Jugendlichen, meint die Pädiaterin Prof. Dr. Antje Körner. Noch immer fallen sie zu häufig durch das Wahrnehmungsraster. Es verwachse sich schon, wenn sie nur besser essen und sich mehr bewegen, sei ein…