
UniVersum
Hochschulleben
Alle Beiträge aus der Rubrik UniVersum im Überblick
Gleichbehandlung der verschiedenen Geschlechter in allen Veröffentlichungen
Universitätskommunikation setzt Doppelpunkt in der Sprachgerechtigkeit
Ab dem 1. September setzt die Stabsstelle Universitätskommunikation der Universität Leipzig eine Empfehlung des Senats in allen ihren Publikationen um. Mit Hilfe des Doppelpunkts wird die konsequente sprachliche Gleichbehandlung als selbstverständliche Basis gelingender Gleichstellung aller Menschen…
Für eine höhere Wahlbeteiligung junger Menschen
Universität Leipzig beteiligt sich an sachsenweiter Kampagne #GehWählen
Die Universität Leipzig beteiligt sich an der gemeinsamen Social-Media-Kampagne #GehWählen der sächsischen Studentenwerke und der in der Landesrektorenkonferenz (LRK) organisierten sächsischen Hochschulen. Ziel von #GehWählen ist, jüngere Menschen zum Gang an die Wahlurne zu bewegen und somit zur…
Gesichter der Uni Leipzig: Prof. Dr. Toralf Kirsten
„Mehr Studierende vom interdisziplinären Ansatz der Medizininformatik begeistern“
Die Informatik ist im Zeitalter der Digitalisierung aus vielen Wissenschaftsdisziplinen nicht mehr wegzudenken. Die Medizinische Fakultät der Universität Leipzig hat deshalb im Rahmen der Medizininformatik-Initiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) die Professur Medical Data…
Alumni im Porträt: Diana Cárdenas
International vernetzt durch Studium in Leipzig
Die medizinische Versorgung in ihrer Region zu verbessern, darum geht es Absolventin Diana Cárdenas. Sie leitet in der kolumbianischen Niederlassung der deutschen Bayer AG den Bereich Onkologie für die Region PACA (Andenregion, Zentralamerika, Karibik) und ist dort für die Verbreitung neuer…
Uni-Geschichte(n): Schneller als jeder Kurier
Rohrpost transportiert Proben und Dokumente der Universitätsmedizin
An der Universitätsmedizin Leipzig besteht ein Rohrpostsystem, das verschiedene Kliniken und Institute miteinander verbindet und in dem Proben und Dokumente schnellstmöglich transportiert werden können. Im Hochschulbereich der Universität Leipzig verband seit den 1970-er Jahren ein Rohrpostsystem…
Gesichter der Uni Leipzig: Prof. Dr. Florian Hansmann
Fasziniert von der Komplexität und Plastizität des zentralen Nervensystems
Er beschäftigt sich unter anderem mit viralen Infektionskrankheiten im zentralen Nervensystem und ist fasziniert von der Komplexität und Plastizität des zentralen Nervensystems sowie der Erreger-Wirts-Interaktion. Seit dem Sommersemester ist Dr. Florian Hansmann Professor für Molekulare Pathologie…