
UniVersum
Hochschulleben
Alle Beiträge aus der Rubrik UniVersum im Überblick
Firmenlauf-Koordinator Daniel Eckert-Lindhammer zieht Bilanz
Gelungenes Event trotz herausfordernder Strecke und einiger Hürden
Nach zahlreichen pandemiebedingten Unsicherheiten und Änderungen gab es beim diesjährigen Firmenlauf für das Team der Universität Leipzig doch noch ein gutes Ende: Am vergangenen Dienstag gingen die reichlich 100 Läufer:innen der Alma Mater um 18:20 Uhr an der Rennbahn Scheibenholz an den Start, um…
Radeln für gesundes Stadtklima
Uni Leipzig kann beim Stadtradeln wieder Erster werden
(Update, 09.09.2021) Am Freitag, 10. September, startet das Stadtradeln in Leipzig. Bis einschließlich zum 30. September 2021 können Leipzigerinnen und Leipziger wieder am bundesweiten Stadtradeln teilnehmen. Die Universität Leipzig möchte den ersten Platz vom vergangenen Jahr verteidigen. Dr.…
Uni-Geschichte(n): Historische Stätte der Chemie
Wo Ostwald und Beckmann forschten
Mit dem Programm „Historische Stätten der Chemie“ würdigt die Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) seit 1999 Leistungen von geschichtlichem Rang, indem sie mit einer Gedenktafel Wirkungsstätten bekannter Wissenschaftler:innen als Orte der Erinnerung auszeichnet. Im Rahmen des Jubiläums zum…
Gleichbehandlung der verschiedenen Geschlechter in allen Veröffentlichungen
Universitätskommunikation setzt Doppelpunkt in der Sprachgerechtigkeit
Ab dem 1. September setzt die Stabsstelle Universitätskommunikation der Universität Leipzig eine Empfehlung des Senats in allen ihren Publikationen um. Mit Hilfe des Doppelpunkts wird die konsequente sprachliche Gleichbehandlung als selbstverständliche Basis gelingender Gleichstellung aller Menschen…
Für eine höhere Wahlbeteiligung junger Menschen
Universität Leipzig beteiligt sich an sachsenweiter Kampagne #GehWählen
Die Universität Leipzig beteiligt sich an der gemeinsamen Social-Media-Kampagne #GehWählen der sächsischen Studentenwerke und der in der Landesrektorenkonferenz (LRK) organisierten sächsischen Hochschulen. Ziel von #GehWählen ist, jüngere Menschen zum Gang an die Wahlurne zu bewegen und somit zur…
Gesichter der Uni Leipzig: Prof. Dr. Toralf Kirsten
„Mehr Studierende vom interdisziplinären Ansatz der Medizininformatik begeistern“
Die Informatik ist im Zeitalter der Digitalisierung aus vielen Wissenschaftsdisziplinen nicht mehr wegzudenken. Die Medizinische Fakultät der Universität Leipzig hat deshalb im Rahmen der Medizininformatik-Initiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) die Professur Medical Data…