
UniVersum
Hochschulleben
Alle Beiträge aus der Rubrik UniVersum im Überblick
XII. Universitätsmusiktage: Mitglieder von Chor, Orchester und Bigband berichten…
Gemeinsam für den großen Klang
Die XII. Leipziger Universitätsmusiktage vom 21. bis 28. November 2021 stellen die Vielfalt der musikalischen Aktivitäten an der Universität Leipzig in den Mittelpunkt. Mit dabei sind auch die drei studentischen Ensembles der Universität. Wir stellen drei Mitglieder kurz im Video vor. Es ist ein…
Dr. Peter Gutjahr-Löser übergibt Staffelstab
Dr. Jürgen Ronthaler neuer Vorsitzender der Theodor-Litt-Gesellschaft
Die Theodor-Litt-Gesellschaft zur Erforschung und Pflege der geisteswissenschaftlichen Pädagogik e.V. hat einen neuen Vorsitzenden: Dr. Jürgen-Ronthaler, Direktor des Zentrums für Lehrerbildung und Schulforschung (ZLS). Er folgt auf Alt-Kanzler Dr. Peter Gutjahr-Löser. Zum Stellvertreter wurde Dr.…
Rektorin und Kulturbürgermeisterin enthüllen Ehrentafel in…
Gedenktafel für international anerkannte Medizinerin Lykke Aresin
In diesem Jahr wäre Prof. Dr. Lykke Aresin 100 Jahre alt geworden. Die gebürtige Bernburgerin war eine hoch anerkannte Medizinerin sowie Aufklärerin für eine moderne Familienplanung. Im Auftrag internationaler Dachverbände wie der Weltgesundheitsorganisation WHO war sie bereits zu DDR-Zeiten…
Gesichter der Uni Leipzig
Warum Glasapparatebauer auf den Spuren von Wissenschaftlern wandeln
Sie gehören zu den guten Seelen, ohne die Wissenschaft an unserer Universität nicht so gut funktionieren würde: Die Glasapparatebauer von der Fakultät für Chemie und Mineralogie stellen maßgefertigte Apparaturen für Experimente vor allem in den Fachbereichen Chemie, Physik und auch Medizin her. Das…
An der Schnittstelle zwischen Stadt und Wissenschaft
Dr. Torsten Loschke wechselt zur Stadt Leipzig
Der bisherige Referent der Kanzlerin, Dr. Torsten Loschke, leitet seit dem 1. Oktober das Referat Wissenspolitik bei der Stadt Leipzig. Er ist dort für die Weiterentwicklung des Wissenschaftsstandortes Leipzig verantwortlich und fungiert als Ansprechpartner der Stadt für die…
Gedenken an einen begeisternden und scharfsinnigen Wissenschaftler
Universitätsvesper zum Gedenken an Altrektor Cornelius Weiss
In einer bewegenden Trauerfeier wurde am 27. Oktober 2021 dem verstorbenen ehemaligen Rektor der Universität Leipzig, Cornelius Weiss, gedacht. Das Paulinum – Aula und Universitätskirche St. Pauli bot den feierlichen Rahmen für die Trauerveranstaltung, an der die Familie von Cornelius Weiss…