
UniVersum
Hochschulleben
Alle Beiträge aus der Rubrik UniVersum im Überblick
Gemeinsamer Auftritt mit den Partneruniversitäten Halle und Jena bot…
Leipziger Buchmesse 2025: Rund 2000 Gäste beim Forum Unibund
Der gemeinsame Auftritt der Universität Leipzig, der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und der Friedrich-Schiller-Universität Jena auf der Leipziger Buchmesse 2025 ist auf großes Interesse gestoßen. Mehr als 1000 Menschen besuchten das Programm aus insgesamt 20 Podiumsgesprächen und…
Abschied nach 28 Jahren voller interessanter Begegnungen und erfüllender…
Erich Schröger: Einer, der sich gerne in den Dienst der Sache stellt
Erich Schröger mag die Würde, die der Wundt-Raum im Institut für Psychologie ausstrahlt, das Mobiliar, den großen Globus und auch den Geruch dieses „Schatzkästleins“, wie er ihn nennt. Schließlich war Schröger an der Erschließung des Nachlasses des Begründers der Wissenschaftsdisziplin Psychologie,…
Teilnehmer am internationalen SEPT-Programm
Hilde-Domin-Stipendiat Azimi Rahmatullah: Wegbereiter für Frauenförderung in Afghanistan
Azimi Rahmatullah hat als kleiner Junge handgefertigte Produkte seiner Eltern auf der Straße verkauft – in Afghanistan. Doch er wusste nicht, wie man den Absatz und den Umsatz hätte steigern, mehr Kunden erreichen können. In Pakistan ging der Afghane zur Schule, dann ging es zum Studium nach Indien…
Buchmesse: „Die Lungenschwimmprobe“ spielt auch in Leipzig
Norwegischer Star-Autor Tore Renberg ließ sich für Roman von Historikerin Schmidt-Funke beraten
Das Gastland Norwegen repräsentiert bei der Leipziger Buchmesse 2025 unter anderem Tore Renberg, einer der bekanntesten und erfolgreichsten Schriftsteller des Landes. Für seinen im Vorjahr auf Deutsch erschienenen Roman „Die Lungenschwimmprobe. Verteidigung einer jungen Frau, die des Kindsmords…
Ehemaliger Dekan und Prorektor geht Ende März in den Ruhestand
Thomas Hofsäss: Neu gestalteter Campus Jahnallee war eines seiner Highlights
Als Thomas Hofsäss im Januar 2024 eine Urkunde zu seinem 40-jährigen Dienstjubiläum im Öffentlichen Dienst bekam, hat ihn das sehr beschäftigt. Kurz darauf beschloss der 64-Jährige: Wer früh beginnt, kann etwas eher aufhören. Deshalb wird der einstige Prorektor für Bildung und Internationales und…
Innovative Ideen für die Zukunft unserer Universität ausgezeichnet
Die Universität Leipzig hat am 28. Januar 2025 drei herausragende Ideen im Wettbewerb „Wir gestalten“ ausgezeichnet. Dieser bot Mitgliedern und Angehörigen der Universität die Möglichkeit, innovative Vorschläge für die Hochschulentwicklung einzubringen. Die prämierten Beiträge von Prof. Dr. Kristina…