
UniVersum
Hochschulleben
Alle Beiträge aus der Rubrik UniVersum im Überblick
Ihre Meinung ist gefragt!
Universitätsmagazin – Leser:innenbefragung
Zum Dies academicus am 2. Dezember 2020 ist das Leipziger Universitätsmagazin online gegangen. Drei Jahre später möchten wir von Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, gern wissen, wie das Online-Magazin bei Ihnen ankommt und welche Verbesserungsvorschläge Sie haben.
Neue Uni-Werbefläche in der Goethestraße
Die Universität Leipzig ist im Stadtbild nun noch präsenter. An der Fensterfront der Goethestraße 6 kann man interessante Daten und Fakten lesen, präsentiert im Corporate Design der Hochschule. Seit kurzem sind die Fensterscheiben als Werbeträger beklebt.
Unterwegs mit ARQUS: Über die Vorzüge des Bahnfahrens
Wie nachhaltiges Dienstreisen für Entspannung sorgt
Für die Lösung globaler Herausforderungen sind internationaler Austausch und Vernetzung unerlässlich. Internationalisierung ist für Hochschulen wichtiger denn je, wobei persönliche Kontakte keine Videokonferenzen gleichwertig ersetzen können. Deshalb wird viel gereist. Gleichzeitig brauchen wir mehr…
Das sind die fünf meistgelesenen Artikel im Unimagazin 2023
Das Universitätsmagazin wurde 2023 wieder rege gelesen. Die Medienredaktion dankt den Leser:innen für ihre Treue. Diese Artikel sind besonders gut angekommen:
Gesichter der Uni Leipzig:
Wie Rolf Engelmann vom Botanischen Garten für nachhaltige Entwicklung begeistert
Seit April 2021 koordiniert Rolf Engelmann den Transfer des Botanischen Gartens der Universität Leipzig. Der Austausch von Wissen mit Besucher:innen und verschiedenen Gruppen der Gesellschaft, wie Schulen, Behörden, Kunstschaffenden und Verbänden sei in einer Zeit der gesellschaftlichen…
Im Interview:
Alumnus Danny Hucke: Von schönen Nachtschichten in der Bibliothek und magischen Kindergeschichten
"Die Uni Leipzig ist weiterhin ein fester Bestandteil meines Lebens, wobei ich heutzutage vor allem etwas zurückgeben möchte", sagt Alumnus Dr. Danny Hucke, der von 2010 bis 2013 im Bachelor Informatik an der Alma mater studiert hat. Im Interview beschreibt er seine Erinnerungen und heutige Bindung…