
Lehren & Lernen
Wissenswelten
Alle Beiträge zu Lehren & Lernen im Überblick
Dr. habil. Anna Gaidash aus Kiew
Gastprofessorin für Ukrainistik lehrt und forscht am Institut für Slavistik
Die Literatur- und Kulturwissenschaftlerin Dr. habil. Anna Gaidash ist die erste ukrainische Gastprofessorin am Institut für Slavistik der Universität Leipzig. Im Wintersemester 2022/2023 gibt Gaidash, die von der Borys-Hrintschenko-Universität Kiew kommt, drei englischsprachige Lehrveranstaltungen…
Rettungsdienst und Katastrophenschutz für Medizinstudierende
Fit für den Ernstfall
Studierende der Universität Leipzig konnten sich auf dem Gelände des Alten Kranwerks Naunhof in authentischen Notfall-Situationen erproben. Der Arbeiter-Samariter-Bund in Sachsen hat die angehenden Ärzte und Ärztinnen mit einem zweitägigen Simulations-Training in der Notfall- und Katastrophenmedizin…
Gespräch zwischen Prorektor Prof. Dr. Gläser und Viktoria
Walk und Talk zum Studienstart
Bald ist es so weit: Das Wintersemester 2022/23 startet! Passend dazu tauschen sich Viktoria, Moderation des Podcasts „Auf einen Kaffee mit…“, und Prorektor Prof. Dr. Roger Gläser, über ihre Erfahrungen zum Studienstart aus.
Gesichter der Universität Leipzig
Letzte Senatssitzung für vier Studierende
Im Senat der Universität Leipzig ist Stühlerücken angesagt: Die heutige Septembersitzung (13.09.2022) ist für die vier studentischen Senator:innen die letzte. Turnusgemäß übernehmen ab der Oktobersitzung vier neue Vertreter:innen der Studierendenschaft diese ehrenamtliche Aufgabe. Vor ihrer letzten…
Lange Wartezeiten und unbändige Willenskraft
Zwei Beraterinnen internationaler Studierender erzählen aus ihrem Alltag
Seit dem Ausbruch des Kriegs in der Ukraine am 24.02.2022 häufen sich bei Helen Matthey, Beraterin von Studierenden mit Fluchterfahrung an der Stabsstelle Internationales der Universität Leipzig, und Jana Kuppardt, Leiterin der Sozialberatung und Ansprechpartnerin für internationale Studierende beim…
"Studierende sollen nicht einfach nur auf Deklinationstabellen schauen"
Wie Ukrainisch lernen Spaß machen kann
Ukrainisch-Sprachkurse sind derzeit stark nachgefragt. Kyrillische Buchstaben schrecken dennoch manchen genauso ab, wie Vokabeln und Grammatik zu pauken. Dr. Kersten Krüger ist Fachmann für Ukrainisch. Der langjährige wissenschaftliche Mitarbeiter am Institut für Slavistik gibt gemeinsam mit Horst…