
Lehren & Lernen
Wissenswelten
Alle Beiträge zu Lehren & Lernen im Überblick
Vom 15. bis 21. Januar 2024:
Student Tim Kesseler fährt zur U23 Bob-WM nach St. Moritz
Tim Kesseler studiert im ersten Semester Sport und Ethik auf Lehramt an der Universität Leipzig. Der Zwanzigjährige fühlt sich im Wintersport sehr wohl, genauer gesagt im Viererbob – als Anschieber. 2023 wurde er Junioren-Weltmeister im Viererbob. Am Montag und Dienstag (8.1. und 9.1.) startet…
Gesichter der Uni Leipzig: Annalena Jäkel
Azubis im Botanischen Garten: Warum ein Blühbeet preisverdächtig ist
Annalena Jäkel kennt den Botanischen Garten der Universität in- und auswendig. Was wächst wo, wann blüht die Königin der Nacht, welche Pflanze ist bei Besucher:innen am beliebtesten? Sie arbeitet als Jungfacharbeiterin im Botanischen Garten und hat dort im Sommer 2023 ihre Ausbildung zur…
Prorektor Gläser im Interview
U15-Positionspapier zum Lehrkräftemangel: Bessere Qualifizierung, mehr Anreize
Stundenausfall, stark geforderte und teils überforderte Lehrer:innen, klaffende Lücken im Lehrplan und ratlose Schüler:innen: Der Mangel an Lehrkräften hinterlässt an vielen Schulen in Deutschland seine Spuren. Doch was kann man dagegen tun? Vertreter:innen des Universitätsverbunds German U15 haben…
Studentin Elisabeth Neumann tritt auch 2023 im Bundesfinale des DAV Jura-Slams…
Mit Jura-Stories erfolgreich beim Poetry Slam
Wenn Elisabeth Neumann den Hörsaal gegen eine Bühne und das Gesetzbuch gegen ein Mikrofon eintauscht, dann ist sie in ihrem Element. Die 21-jährige Jura-Studentin nimmt regelmäßig an Poetry Slams teil. Am 30. November möchte sie beim Bundesfinale des Jura-Slams wieder auf das Siegertreppchen…
Digitaler Seminarreader wird beispielsweise an der Philologischen Fakultät…
Mit SHRIMP_PODS gemeinsam Texte erschließen
Gemeinsam an Texten arbeiten, sie analysieren, auswerten oder kommentieren – das ermöglicht der digitale Seminarreader SHRIMP_PODS, der an der Universität Leipzig entwickelt wurde. Die Germanistin Junprof. Dr. Julia Fuchs und die Anglistin Dr. Frauke Hofmeister haben den Reader im Sommersemester…
Universität heißt internationale Studierende herzlich willkommen
Benvenuti all'Università di Lipsia!
Roya und Nicolò aus Italien, Ohana aus Brasilien und Andres aus Venezuela starteten in dieser Woche in ihr Studium an der Uni Leipzig. Während der Willkommenswoche für internationale Studierende konnten sie sich bei Veranstaltungen, wie dem Stadtrundgang, der Volleyball-Challenge oder dem…