
Entdecken & Erforschen
Wissenschaftskosmos
Alle Beiträge zu Entdecken & Erforschen im Überblick
"Es ist Aufgabe der Wissenschaftskommunikation, auch Handlungsempfehlungen zu geben"
„Die Öffentlichkeit, Journalistinnen und Journalisten sowie die dahinter stehenden Menschen, haben im Grundsatz ein relativ großes Vertrauen in die Funktionsträger der Wissenschaft“, sagt Soziologe Prof. Dr. Holger Lengfeld. Und: „Wir informieren Bürgerinnen und Bürger über die Gesellschaft und…
Wissenschaftskommunikation? "Es kommunizieren generell mehr Männer als Frauen"
Gendergerechtigkeit, Diskriminierung und soziale Ungleichheit im Sport sind unter anderem die Forschungsfelder, zu denen sich Sportsoziologin Dr. Petra Tzschoppe von der Universität Leipzig regelmäßig in den Medien positioniert. Unterschiede zwischen Frau und Mann gibt es nicht nur im Sport, sondern…
Wissenschaftskommunikation? "So viele seriöse Plattformen wie möglich nutzen"
„Die Menschen in diesem Staat finanzieren auch die Forschung und haben ein entsprechendes Recht, darüber informiert zu werden, was mit diesem Geld gemacht wird“, sagt Prof. Dr. Frank Gaunitz. Der Biochemiker und Leiter des Arbeitskreises Studium universale sagt auch: „Als Forscher ist man oft damit…
Vier Transferprojekte für eine Gesellschaft, die zusammenhält
Seit Beginn dieses Jahres demonstrieren deutschlandweit Hunderttausende für Demokratie und gegen Rechtsextremismus. Wie vielfältig sich Forschende mit den gegenwärtigen Herausforderungen für die Demokratie, ihren Ursachen und möglichen Lösungen auseinandersetzen, zeigen vier herausragende…
Forschungsförderung: Meinung der Wissenschaftler:innen gefragt
Wie weiter mit der Europäischen Forschungs- und Innovationsförderung ab 2028? Das Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus (SMWK) interessiert die Meinung der sächsischen Akteur:innen. Es hat nun eine Online-Umfrage gestartet.
Wie man in Japan das eigene Lebensende plant
Das eigene Lebensende bestmöglich vorauszuplanen und zu organisieren – darum hat sich in Japan ein ganzer Dienstleistungszweig entwickelt. Als Dr. Dorothea Mladenova bei ihren Japan-Aufenthalten immer wieder Werbung dafür sah, war ihr Interesse geweckt. Die Japanologin schrieb dazu ihre…