Bloggen
Hochschulstimmen
Alle Blog-Beiträge im Überblick
-
Schüler:innen forschen an brennendem Eis und dem Kuhstall der Zukunft
Schüler:innen für Energie begeistern – das ist das Anliegen von ExperiWatt, einem Schülerwettbewerb für die 9. Klassen der Oberschulen und Gymnasien in Leipzig und Umgebung. Nach eigenen Angaben haben seit 2006…
Mehr erfahren
-
Über ein Projekt des Größenwahns
Die Leipziger Messe war im 20. Jahrhundert ein wichtiger Generator utopischer Ideen. Immer wieder wurde in Leipzig der Traum von der erfolgreichen Messestadt als Zentrum des internationalen Handels geträumt.…
Mehr erfahren
-
Wie der digitale Frühjahrsputz gelingen kann
Im März steht für viele der traditionelle Frühjahrsputz an – in der eigenen Wohnung, im eigenen Haus oder auch im Büro zum Beispiel. Doch es lohnt sich auch, einen Blick auf unsere elektronischen Begleiter zu…
Mehr erfahren
-
20 Jahre Leipziger Universitätsorchester: Wie alles begann
Ein eigenes Orchester zu gründen war das Ziel von einer Gruppe Studierender im Herbst 2003. Ein Semester später saßen die studentischen Musiker:innen bereits gemeinsam auf der Bühne des Gewandhauses. Aus der…
Mehr erfahren
-
Wie nachhaltiges Dienstreisen für Entspannung sorgt
Für die Lösung globaler Herausforderungen sind internationaler Austausch und Vernetzung unerlässlich. Internationalisierung ist für Hochschulen wichtiger denn je, wobei persönliche Kontakte keine…
Mehr erfahren
-
Eine Reise an die Colgate-University (USA): Akademischer Austausch mit ökologischem Impact
Dr. Timm Schönfelder vom Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO) hat die Colgate University im US-Bundesstaat New York besucht und berichtet in seinem Blogbeitrag darüber. Im Juni…
Mehr erfahren
-
Doktorandin eröffnet eigenen Youtube-Kanal
“Was machst du nochmal?”, “Aha, und warum ist das wichtig?”: Das sind Fragen, die wohl jede:r Wissenschaftler:in schon einmal von Bekannten und Verwandten gehört hat. Und sie zeigen, dass…
Mehr erfahren
-
DFG-Fachkollegienwahl 2023 – Ihre Stimme für die Wissenschaft
Ab dem 23. Oktober 2023, 14 Uhr, findet wieder die Wahl der Mitglieder der Fachkollegien der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) statt. Bis zum 20. November 2023, 14 Uhr, können wahlberechtigte…
Mehr erfahren