
UniVersum
Hochschulleben
Alle Beiträge aus der Rubrik UniVersum im Überblick
Entwicklung zu exzellenten Standort für Forschung und Lehre
Abschlussinterview: Rektorin Beate Schücking verabschiedet sich
Nach 11 Jahren wird ein Wechsel an der Spitze der Universität Leipzig vollzogen. Prof. Dr. Beate Schücking übergibt ihren gut aufgeräumten Schreibtisch als Rektorin der zweitältesten Universität Deutschlands an ihre Nachfolgerin. In einem abschließenden Gespräch zieht sie ihre Bilanz über die…
Ulrich Johannes Schneider geht nach 16 Jahren als UBL-Direktor in den…
Rührende Worte, ein Video und eine „Schneider-Bank“ zum Abschied
Auch wenn es der Namensgeber gar nicht möchte, sie wird immer die „Schneider-Bank“ heißen. In nur vier Wochen ist in Anlehnung an das im Krieg zerstörte Original das Abschiedsgeschenk für Prof. Dr. Ulrich Johannes Schneider entstanden, der Ende März nach 16 Jahren als Direktor der…
Uni-Geschichte(n)
Hochschulsport im 19. Jahrhundert: Studentisches Mensurfechten
Die Sportarten, in denen sich Studierende an unserer Universität üben können, sind sehr unterschiedlich und wandeln sich auch mit der Zeit – egal, ob als Bestandteil des Sportstudiums oder als Hobby. Das Zentrum für Hochschulsport bietet für Universitätsangehörige mehr als 160 Sportarten an. In der…
Dauergeparkte Fahrräder werden ab dem 1. April aus den Fahrradgaragen am Campus…
Verwaiste Fahrräder müssen Platz machen
Die Fahrradgaragen am Campus Augustusplatz sind praktisch und bequem – so bequem offenbar, dass manche Radler:innen ihre Gefährte dort dauerhaft parken oder einfach vergessen, sie wieder mitzunehmen. Am 1. April 2022 wird der Bereich Betriebstechnik Stadtmitte (Dezernat 4) im Rahmen einer groß…
Prorektor Prof. Dr. Erich Schröger:
Von Flaggschiffen, Eliteschmieden und besonderen Aushängeschildern
Viele Erfolgsstorys wurden in den vergangenen elf Jahren im Bereich Forschung und wissenschaftlicher Nachwuchs geschrieben. Neben dem Deutschen Zentrum für integrative Biodiversitätsforschung (iDiv) gab es auch andere Entwicklungen, die die Alma mater in Zukunft prägen.
10 letzte Fragen an ...
Direktor der Universitätsbibliothek Prof. Dr. Ulrich Johannes Schneider geht in den Ruhestand
Er ist seit 2006 Direktor der Universitätsbibliothek Leipzig (UBL). Nun, nach 16 Jahren, geht Prof. Dr. Ulrich Johannes Schneider in den (Un-)Ruhestand. Er hat die UBL mit seiner Persönlichkeit stark geprägt – und mit seiner fachlichen Expertise. Zum Abschied wollten Sophia Manns-Süßbrich und Katrin…