
UniVersum
Hochschulleben
Alle Beiträge aus der Rubrik UniVersum im Überblick
Neue Rektorin stellt sich vor
"Ich freue mich auf diese vielfältige, interessante, anspruchsvolle Aufgabe"
Prof. Dr. Eva Inés Obergfell hat am 1. April das Amt als Rektorin der Universität Leipzig angetreten. Sie ist die zweite Frau an der Spitze der über 600-jährigen Leipziger Universität. Welche Ziele sich die Juraprofessorin für die weitere Entwicklung der Hochschule gesteckt hat, verrät sie in ihrer…
Abschied vom scheidenden Rektorat im Video
Rückblick auf elf Jahre Universität Leipzig
Am 1. März 2011 trat Prof. Dr. Beate Schücking als erste Frau das Amt der Rektorin der Universität Leipzig an. Zusammen mit ihrem Rektorat hatte sie einige Herausforderungen zu bewältigen, konnte Erfolge feiern und Verbesserungen für Forschung, Lehre und Transfer erringen. Heute endet die Amtszeit…
Initiative von Veterinärmediziner für ukrainische Flüchtlinge
Hilfsaktion mit Umwegen
Es ist nicht alles bis ins Detail planbar. Diese Erfahrung mussten Prof. Dr. Johannes Seeger von der Veterinärmedizinischen Fakultät der Universität Leipzig, sein Freund Thomas Dalchau und ihre Mitstreiter:innen bei ihrer Hilfsaktion für ukrainische Flüchtlinge machen. Als sie am 11. März mit…
Gremium tagte letztmals unter Vorsitz von Prorektor Hofsäss
Beirat für Inklusion: Vielfältige und facettenreiche Themen
Am 8. März hat der Beirat für Inklusion der Universität Leipzig virtuell getagt – letztmalig unter dem Vorsitz des scheidenden Prorektors für Bildung und Internationales, Prof. Dr. Thomas Hofsäss. Der Beirat trifft sich alle drei Monate und ist für die Entwicklung und Umsetzung von Maßnahmen zur…
Entwicklung zu exzellenten Standort für Forschung und Lehre
Abschlussinterview: Rektorin Beate Schücking verabschiedet sich
Nach 11 Jahren wird ein Wechsel an der Spitze der Universität Leipzig vollzogen. Prof. Dr. Beate Schücking übergibt ihren gut aufgeräumten Schreibtisch als Rektorin der zweitältesten Universität Deutschlands an ihre Nachfolgerin. In einem abschließenden Gespräch zieht sie ihre Bilanz über die…
Ulrich Johannes Schneider geht nach 16 Jahren als UBL-Direktor in den…
Rührende Worte, ein Video und eine „Schneider-Bank“ zum Abschied
Auch wenn es der Namensgeber gar nicht möchte, sie wird immer die „Schneider-Bank“ heißen. In nur vier Wochen ist in Anlehnung an das im Krieg zerstörte Original das Abschiedsgeschenk für Prof. Dr. Ulrich Johannes Schneider entstanden, der Ende März nach 16 Jahren als Direktor der…