
UniVersum
Hochschulleben
Alle Beiträge aus der Rubrik UniVersum im Überblick
Alumni-Koordinatorin des ITK in Paris im Einsatz
Olympia: Doping Control Station Managerin Luana hofft auf „einfach faire Spiele“
„Das Wichtigste ist Empathie“, sagt Luana Cristina dos Santos Held. Ihre Mimik und Gestik verrät sofort, dass sie davon sehr viel besitzt. Die 37-Jährige ist nicht nur Alumni-Koordinatorin beim Internationalen Trainerkurs (ITK) unserer Uni, sondern auch eine Expertin für Dopingkontrollen und…
Ab 1. August 2024:
Preisanpassungen in Mensen und Cafeterien
Das Studentenwerk Leipzig sieht sich gezwungen, für Bedienstete der Hochschulen die Preise für Essen in seinen Mensen und Cafeterien zum 1. August 2024 anzupassen. Die Preise erhöhen sich je nach Essenskategorie um 0,10 bis 1,10 Euro pro Essen, Gäste zahlen dann zwischen 0,60 und 1,20 Euro mehr pro…
Brian, Yamuna und Mariana waren dabei und erzählen von ihren Eindrücken
Internationaler Trainerkurs: „Das Miteinander verschiedener Kulturen prägt“
„Wir sind wie eine Familie“, sagt Yamuna Niranjala Ilangakoon aus Sri Lanka. „Ich werde weinen, wenn wir uns endgültig verabschieden müssen“, fügt Mariana Klauck Beirith aus Brasilien hinzu. Die beiden jungen Frauen haben in den vergangenen vier Monaten gemeinsam mit anderen Mitstreiter:innen aus…
An der Universität Minho in Braga, Portugal:
Rektorin Obergfell und Leipziger Delegation bei der Arqus Jahreskonferenz 2024
Vom 2. bis 4. Juli fand die Jahreskonferenz der Europäischen Hochschulallianz Arqus an der Universität Minho in Braga, Portugal, statt. Unter dem Motto „Connecting universities, addressing challenges“ kamen die Rektor:innen und Delegationen aller neun Arqus-Partneruniversitäten sowie Vertreter:innen…
TV-Moderatorin und Alumna der Universität im Interview:
Alumna Kamilla Senjo moderiert den Uniball: „Bälle sind immer etwas Besonderes“
Wenn sich am Freitag, 5. Juli 2024, die Tore der Kongresshalle am Zoo zum Universitätsball öffnen, liegen Glamour und Glitzer in der Luft. Durch das Programm führt eine Moderatorin, die nicht nur erfahren im Moderieren des ARD-Boulevardmagazins „Brisant“ ist, sondern unter anderem bereits den…
Dr. Alexander Leistner im Interview zu aktuellen Protestformen
Protest als "Grundrauschen der Demokratie" – aber auch "gewisse neue Qualitäten"
Wir setzen unsere Reihe fort, in der wir Wissenschaftler:innen der Universität Leipzig aus verschiedenen Fachrichtungen zu Themen aus Forschung und Lehre zum Nahost-Konflikt zu Wort kommen lassen. Diesmal haben wir Protestforscher Dr. Alexander Leistner vom Institut für Kulturwissenschaften der…