Wissenswelten

Alle Beiträge zu Lehren & Lernen im Überblick

Lehren & Lernen

Veranstaltungsreihe „Der Nahostkonflikt im Kontext veränderter globaler…

Nahostkonflikt: Wissen um Konflikt erweitern und multiperspektivisch einordnen

Mit dem Vortrag „Wie man den Nahostkonflikt unterrichtet“ des Leipziger Historikers Dr. Gilad Ben-Nun ist am Mittwoch (29. Januar 2025) die fünfteilige Veranstaltungsreihe „Der Nahostkonflikt im Kontext veränderter globaler Dynamiken“ zu Ende gegangen. Beleuchtet wurde aus unterschiedlichen…

mehr erfahren

Lehren & Lernen

Interview zu den Ergebnissen des 10. Tages der Lehre an der Universität

Prorektor Gläser: Wie Studierende überfachliche Kompetenzen im Studium erwerben sollen

Der 10. Tag der Lehre stand ganz im Zeichen der Frage, wie ein Studium an der Universität Leipzig überfachliche Kompetenzen noch systematischer vermitteln kann. Prof. Dr. Roger Gläser, Prorektor für Talententwicklung: Studium und Lehre, ordnet im Interview die Ergebnisse ein und erläutert, welche…

mehr erfahren

Alle Rubriken im Leipziger Universitätsmagazin

UniVersum

Illustration: Grüner Hintergrund, eine Junge Frau steht und schaut auf ihr Handy.
mehr erfahren

Entdecken & Erforschen

Illustration: Blauer Hintergrund, eine Forscherin im weißen Kittel hält ein Reagenzglas ins Licht.
mehr erfahren

Das könnte Sie auch interessieren

Newsportal der Universität Leipzig

mehr erfahren

Veranstaltungsportal der Universität Leipzig

mehr erfahren

Profil der Universität Leipzig

mehr erfahren