
Lehren & Lernen
Wissenswelten
Alle Beiträge zu Lehren & Lernen im Überblick
Maxi Kupetz, die neue Leiterin des Studienkollegs Sachsen, im Interview
Vernetzen, Lehre und Infrastruktur entwickeln
Seit dem 1. März ist PD Dr. Maxi Kupetz die neue Leiterin des Studienkollegs Sachsen. Die Mitarbeiter:innen dieser Zentralen Einrichtung der Universität Leipzig bereiten internationale Studieninteressierte sprachlich und fachlich auf ein Studium an deutschen Universitäten vor und machen für…
"ZEHN + 10" im neuen Förderjahr
Deutschlandstipendium-Netzwerktreffen zum Jubiläum des Stipendienprogramms
Seit 2012 sind an der Universität Leipzig 930 Deutschlandstipendien vergeben worden: Kanzlerin Prof. Dr. Birgit Dräger blickte am 11. Mai im Paulinum - Aula und Universitätskirche St. Pauli gemeinsam mit Stifter:innen und Stipendiat:innen auf die Entwicklung des nationalen Stipendienprogramms seit…
Endlich wieder raus in die Welt!
Studierende zieht es wieder verstärkt ins Ausland
Nach zwei Jahren Corona-Pandemie, digitaler Lehre und eingeschränkter Reisemöglichkeiten zieht es die Studierenden der Universität Leipzig wieder verstärkt für ein Studium oder Praktikum ins Ausland. Mit rund 470 Bewerbungen für ein Erasmus+ Auslandsstudium ab dem Wintersemester 2021/22 verzeichnet…
Besser sehen, besser hören und „schöner wohnen“
Universität investiert in Verbesserung der digitalen Lehre
Wenn ab dem kommenden Sommersemester 43 Seminarräume im Seminargebäude auf dem Campus Augustusplatz schöner aussehen und mit Wandapplikationen ausgestattet sind, dann war nicht nur ein Raumausstatter unterwegs. Die mit Stoff bespannten Wandplatten werden vor allem für einen besseren Klang im Raum…
Jura-Studierende kommunizieren Wissenschaft in Podcasts und Kolumnen
Im Legal Lab die Wissenschaftskommunikation erlernen
Felix und Johanna studieren Jura an der Universität Leipzig. Und als wäre das nicht schon herausfordernd genug, bringen sie sich neben ihrem Studium in das Legal Lab „Jura und Journalismus“ ein. Zusammen mit anderen Kommiliton:innen und unter der Anleitung von Uni-Strafrechtlerin Prof. Dr. Elisa…
Kim Maurus über den krönenden Abschluss ihres Journalismusstudiums
Von der Masterarbeit zur international publizierten Studie
Kim Maurus, 26 Jahre, hat den Master of Science Journalismus am Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft studiert und macht gerade ein Volontariat bei der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Vom Journalismus-Studium in den praktischen Journalismus, das ist ein gängiger Weg. Doch eine ihrer…