
Entdecken & Erforschen
Wissenschaftskosmos
Alle Beiträge zu Entdecken & Erforschen im Überblick
Gesichter der Uni Leipzig: Humboldt-Professor Daniel Král
Der Universität Leipzig hat einen neuen Humboldt-Professor, den Mathematiker Dr. Daniel Král. Am 1. April 2025 hat er die Alexander von Humboldt-Professur angetreten, offiziell verliehen wurde sie gestern (5. Mai) in Berlin. Král ist ein international renommierter Wissenschaftler, Experte auf dem…
Wissenschaftliche Exzellenz trifft auf industrielle Praxis
Erleben, wie moderne Medizintechnik entsteht: Forschende des Innovationszentrums für Computerassistierte Chirurgie (ICCAS) haben Unternehmer:innen aus der Region interessante Einblicke in ihre aktuellen Entwicklungen gewährt. Bei der gemeinsamen Veranstaltung der Universität Leipzig und des…
Was Mikroorganismen in Baumkronen über Biodiversität des Waldes berichten können
Drei Billionen Bäume auf unserer Erde decken rund ein Drittel der Landfläche des Planeten ab. Mit ihren Blättern, der Borke, den Ästen und Zweigen bilden ihre Baumkronen die größte biologische Schnittstelle zwischen Erdkruste und Atmosphäre. Die gesamte Blattoberfläche der Kronen ist mehr als…
Daten teilen, Wissen mehren: Forschungsdaten sollen neue Fragen beantworten
Komplexe Forschungsdaten für andere zugänglich zu machen erfordert Zeit, Fachwissen und Sorgfalt. Dr. Maie Stein und Prof. Dr. Hannes Zacher möchten erreichen, dass andere Wissenschaftler:innen die Daten aus ihrer arbeitspsychologischen Langzeitstudie nachnutzen können. Eine gezielte Förderung im…
Im Institut für Biologie gibt’s jetzt neue Labore in altem Gewand
Das altehrwürdige Gebäude der Fakultät für Lebenswissenschaften in der Talstraße 33 steht unter Denkmalschutz. Sehr schön, aber mitunter schwierig. Labore und Arbeitsräume auf den neuesten Stand zu bringen, ist eine Herausforderung. In der 4. Etage, wo es sich um die molekulare Evolution und…
Gesichter der Uni Leipzig: Prof. Dr. Andreas Maurer
Das Ziel von Professor Andreas Maurer ist es, das Feld der Radiopharmazie auszubauen, um Patient:innen und Ärzt:innen noch besser zu unterstützen. Dabei möchte er die Bildgebung so entwickeln, dass ihr Mehrwert zur weiteren Integration in den klinischen Alltag führt. Seit dem 1. November ist er als…