
Entdecken & Erforschen
Wissenschaftskosmos
Alle Beiträge zu Entdecken & Erforschen im Überblick
"Identität, Zugehörigkeit und Migration beschäftigen mich seit der Kindheit"
Mit seiner Dissertation über die armenische Diaspora in Ungarn näherte sich Dr. Hakob Matevosyan wissenschaftlich einem Thema, das ihn auch aufgrund seiner Familiengeschichte berührte. Seine Doktorarbeit wurde mit dem Promotionspreis 2020 der Research Academy Leipzig ausgezeichnet.
Psyche von Kindern und Jugendlichen besonders verletzlich in der Pandemie
Es ist ein teilweise düsteres Bild, dass Prof. Dr. Julian Schmitz über die psychische Belastung von Kindern und Jugendlichen durch die Corona-Pandemie zeichnet. Bei der siebten Ausgabe des Online-Formats „Ihre Fragen – unsere Antworten“ der Universität Leipzig stellte der Kinder- und…
Tenure Track eröffnet Perspektiven
In den kommenden zwei Jahren sollen im Rahmen des vom Bund geförderten Tenure Track Programm zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses (WISNA) an der Universität insgesamt 22 Juniorprofessuren im Tenure Track eingerichtet werden. Die erste Juniorprofessorin im Rahmen dieses Programms ist Dr.…
Freude an kulturwissenschaftlicher Theorie
„Deutsch als Fremd- und Zweitsprache mit dem Schwerpunkt Kulturstudien“ – so ist die Juniorprofessur überschrieben, auf die Dr. Nina Simon zum Sommersemester berufen wurde. Nur wenige Wochen nachdem sie promoviert wurde, hat die 32-Jährige nun die erste Juniorprofessur im Rahmen des Leipzig Tenure…
Gefühlslage nicht immer schlimmer, sondern schwankend
Auch wenn derzeit häufig von einer Spaltung der Gesellschaft zu hören ist – eindeutige wissenschaftliche Belege gibt es dafür bislang nicht. In der sechsten Ausgabe des Online-Formats "Ihre Fragen – unsere Antworten" der Universität Leipzig stellte Politikwissenschaftlerin Prof. Dr. Astrid Lorenz…
Immunologen: "Neue Erkenntnisse in atemberaubendem Tempo"
Drei Immunologen der Universität Leipzig zeigen sich zuversichtlich, dass das Impfen die gewünschten Erfolge im Kampf gegen die Corona-Pandemie bringen wird. In der fünften Folge des Online-Formats "Ihre Fragen – unsere Antworten" der Universität Leipzig nahmen Prof. Dr. Gottfried Alber, Prof. Dr.…