
UniVersum
Hochschulleben
Alle Beiträge aus der Rubrik UniVersum im Überblick
Auf Vorschlag ihres Amtskollegen:
Birgit Dräger in den Hochschulrat der TU Ilmenau gewählt
Prof. Dr. Birgit Dräger, Kanzlerin der Universität Leipzig, wurde im April vom Senat der TU Ilmenau in deren Hochschulrat gewählt und erhielt kürzlich ihre Ernennungsurkunde vom Thüringer Wissenschaftsminister.
50 Jahre Universitätsschwimmhalle
Oase für Leistungssport und Forschung
Das Wassersportzentrum Leipzig (WSZ), besser bekannt als „Universitätsschwimmhalle“, wurde im Herbst 1971 als Teil der Deutschen Hochschule für Körperkultur (DHfK) auf dem Campus an der Jahnallee fertiggestellt. Im Jahr 1991 ist das WSZ gemeinsam mit der DHfK in die Verantwortung der Universität…
Literaturgeschichte umgeschrieben:
Neue Funde spätmittelaltlicher deutscher Handschriften
An der Universitätsbibliothek Leipzig besteht seit Dezember 2000 ein Zentrum für die Erschließung, Digitalisierung und Erforschung des handschriftlichen Buchkulturerbes aus Mittelalter und Früher Neuzeit. Deutschlandweit gibt es noch fünf weitere solcher Handschriftenzentren, die von der Deutschen…
Gesichter der Uni: Schwimmmeisterin Winnie Voigt und Azubi Neils Barteck
„Schwimmunterricht für Kinder zu geben, macht mich glücklich“
Vor 50 Jahren ging die Universitätsschwimmhalle auf dem Sportcampus an der Jahnallee in Betrieb. Wenn auch aufgrund der Corona-Inzidenzzahlen die Nutzung von Schwimmhallen momentan stark eingeschränkt bis unmöglich ist, ist das "Wassersportzentrum Leipzig" auf dem Sportcampus an der Jahnallee in…
Stelle der Rektorin/des Rektors: Hochschulratsvorsitzender Hans-Gerhard Husung…
„Gemeinsamer Spirit aller Beteiligten“
In dieser Woche endete die Bewerbungsfrist für die Nachfolge von Rektorin Prof. Dr. Beate A. Schücking. Zum weiteren Ablauf des Bewerbungs- und Wahlverfahrens haben wir mit Dr. Hans-Gerhard Husung gesprochen, dem Vorsitzenden des Hochschulrats. Er wirkt auch in der Auswahlkommission mit, neben…
Zum zweiten Mal in digitaler Form
Großes Lob für parlamentarischen Abend
Nach der gelungenen Premiere im November 2020 gab es am Mittwoch, 28. April 2021, zum zweiten Mal einen digitalen parlamentarischen Abend der Universität Leipzig. Es ging um die Universität als Wegbereiterin für Innovationen in Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft. Zwölf Landtagsabgeordnete…