
UniVersum
Hochschulleben
Alle Beiträge aus der Rubrik UniVersum im Überblick
Uni-Geschichte(n): Die Moritzbastei - aus Schutt und Asche geborgen
Reste ehemaliger Stadtbefestigung als Kulturstätte für Studierende
Auf der Suche nach geeigneten Räumen für einen Studentenclub entdeckten 1973 Studierende Reste der früheren Stadtbefestigung Leipzigs, die Moritzbastei. Auf einem Trümmergrundstück im Stadtzentrum wurde ab 1974 in jahrelanger Arbeit Schutt entfernt und 1979 der heutige Oberkeller in Betrieb…
Olympionikin Melanie Gebhardt studiert Sonderpädagogik an der Universität…
Für Olympia: Abends noch eine Runde Yoga statt büffeln
Noch trainiert Melanie Gebhardt im Vorbereitungslager in Duisburg. Aber am 25. Juli geht’s endlich los: Dann fliegt die 27-Jährige gemeinsam mit den anderen 16 deutschen Kanuten, die sich für die Olympischen Spiele qualifiziert haben, nach Tokio. Am 6. und 7. August stehen ihre Wettkämpfe auf dem…
„Unis auf“ und "Hygienekonzept statt 20 offener Tabs"
Studierendendemo für mehr Präsenzlehre im Wintersemester und eine geöffnete Universität
Rund 200 Studierende der Universität Leipzig protestierten am vergangenen Mittwoch vor dem Neuen Augusteum am Augustusplatz für die Durchführung des kommenden Wintersemesters in Präsenz. Zentrale Forderungen wurden auf Bannern und Plakaten formuliert: „Unis auf“ oder „Hygienekonzept statt 20 offener…
Gesichter der Uni Leipzig: Prof. Dr. Miriam Nandi
Literaturwissenschaft lässt abstrakte Fragen konkret werden
Wie kann man Globalisierung und kulturelle Vermischung literaturwissenschaftlich erforschen und dabei die literarischen Texte als Stimmen ernst nehmen? Diesen und anderen Fragen geht Prof. Dr. Miriam Nandi nach, die seit April die Professur "Neuere und neueste britische Literaturwissenschaft im…
Erste Auslandsreise möglich
Rektorin zu Besuch an der Universität Graz
Lange dauerte die pandemiebedingte Reisepause an. Veranstaltungen, Diskurse und Netzwerktreffen fanden auch an der Universität Leipzig ausschließlich digital statt. Doch das ändert sich nun. Der erste Weg ins Ausland führt die Rektorin der Universität Leipzig, Prof. Dr. Beate Schücking, vom 14. bis…
Läufer Robert Farken studiert Sportmanagement und startet in Tokio über 1.500…
"Das olympische Finale ist mein Traum"
Am 23. Juli beginnen die Olympischen Spiele in Tokio. Bis zum am 8. August kämpfen Athletinnen und Athleten aus der ganzen Welt um die Medaillen. Der Leichtathlet Robert Farken ist einer von fünf Studierenden der Universität Leipzig, die sich für die olympischen Wettkämpfe qualifizieren konnten. Er…