
UniVersum
Hochschulleben
Alle Beiträge aus der Rubrik UniVersum im Überblick
Sprachwissenschaftler Siebenhaar liebt Dienstreisen der besonderen Art
Mal eben zur Konferenz nach Lyon radeln
Vier Tage braucht Beat Siebenhaar für die etwas mehr als 1000 Kilometer von Leipzig nach Lyon. Mit dem Fahrrad wohlgemerkt. Reichlich 250 Kilometer pro Tag legt der Dekan der Philologischen Fakultät der Universität Leipzig auf dem Rennrad zurück, um zu seiner Konferenz in Frankreich zu kommen. Eine…
Nutzer:innenzahlen steigen stetig
Über 30.000 Follower bei Instagram
Der Instagram-Auftritt der Universität Leipzig hat in dieser Woche die 30.000er-Marke geknackt: So viele Nutzer:innen verfolgen mittlerweile die Aktivitäten der Alma mater in dem sozialen Netzwerk. Damit liegt die Universität Leipzig im Vergleich der German U15 auf dem zweiten Platz (Stand: 29.…
Uni-Geschichte(n): Das Lebenswerk Prof. Dr. med. Carl Friedrich Chuns
1898/99: Leipziger Forscher leitet erste deutsche Expedition zur Erforschung der Tiefsee
Der Leipziger Professor für Zoologie und Tiefseeforscher Carl Friedrich Chun leitete die Valdivia-Expedition 1898/99, die heute als sein Lebenswerk betrachtet wird. Die Auswertung der wissenschaftlich äußerst ertragreichen Expedition nahm Jahrzehnte in Anspruch und wurde erst lange nach dem Tod…
Geburtstagsnachfeier der Rektorin auf dem Gut Oberholz
Herbstliche Blumen, interessante Begegnungen und sich anbahnende Beziehungen
Schweine sind wirklich schlau, viel schlauer als man gemeinhin denkt. Zu dieser Erkenntnis kamen Mittwochnachmittag die Besucher:innen des Lehr- und Forschungsgutes (LFG) Oberholz in Großpösna, das schon seit Jahrhunderten zur Universität Leipzig gehört. Eingeladen hatte sie Rektorin Prof. Dr. Beate…
30 Jahre nach Gründung des Fördervereins: „Es ist ein Signal, dass wir uns…
Preisverleihung der Universitätsgesellschaft im Audimax
Die Freude war allen Beteiligten anzumerken: Die eigentlich jährlich stattfindende Preisverleihung der „Universitätsgesellschaft Freunde und Förderer der Universität Leipzig“ konnte am Abend des 20. Septembers in Präsenz im Audimax stattfinden. Vor rund 150 geladenen Gästen und unter Einhaltung der…
Uni-Geschichte(n): Hypnose, Lachgas und Vollnarkose
Angst-Management als Besonderheit der Zahnarztausbildung in Leipzig
Viele Menschen haben große bis panische Angst vor zahnärztlicher Behandlung. Die moderne Zahnmedizin stellt sich diesem Problem und strebt an, bereits Kindern die Angst vor dem Zahnarzt zu nehmen. Deshalb soll mit Beginn der klinischen Ausbildung zukünftiger Zahnärzt:innen die Einbindung des…