
UniVersum
Hochschulleben
Alle Beiträge aus der Rubrik UniVersum im Überblick
Wegen Bauarbeiten am Fernwärmenetz
Wasser-Decke in der Schwimmhalle: Mit Folie gegen die Verdunstung
Nasskaltes Novemberwetter am 19. September, Außentemperatur 10 Grad Celsius. Der Weihnachtsmarkt kann kommen, mit dazugehöriger Eislauffläche. Das Wassersportzentrum der Universität, besser bekannt als Uni-Schwimmhalle in der Mainzer Straße, scheint dafür bereit zu sein. Die Oberflächen des Schwimm-…
Novelle des Hochschulgesetzes: Diese Änderungswünsche bekommt das Ministerium
Carmen Bachmann und Antje Schöne im Interview
Lage ukrainischer Wissenschaftler:innen: "Die Schicksale gehen einem nahe"
Seit dem Ausbruch des Krieges in der Ukraine am 24.02.2022 häufen sich an unserer Universität nicht nur die Beratungsanfragen von Studierenden mit Fluchterfahrung. Auch ukrainische Wissenschaftler:innen treten mit unterschiedlichen Anliegen zunehmend in Kontakt mit der Universität Leipzig. Im Fall…
Zwei ukrainische Wissenschaftlerinnen berichten:
Konferenz “Chance for Science” hat viel bewirkt
In Resonanz auf die erste „Chance for Science“-Konferenz im April lädt die Universität Leipzig nun zum zweiten Mal ein: am 8. und 9. September. Die digitale Veranstaltung vernetzt Studierende, Professor:innen und Akademiker:innen aus der Ukraine mit deutschen Fachkolleg:innen beziehungsweise…
Umsetzung der Energieeinsparverordnung des Bundes
Universität ruft Mitarbeitende zum Energiesparen auf
Auch die Universität Leipzig ist dazu verpflichtet, die seit 1. September 2022 geltende Energieeinsparverordnung des Bundes umzusetzen. Dies betrifft vor allem Einsparungen bei Strom und Wärme. So ist unter anderem eine Raumtemperatur von 19 Grad vorgeschrieben, auch die Warmwasserversorgung soll…
Training und Spiel mithilfe von KI verbessern
Startup-Unternehmen: Mehr Professionalität für semiprofessionelle Sportvereine
Profisportklubs haben mehr finanzielle, und damit auch trainingsmethodische Möglichkeiten als semiprofessionelle Sportvereine. Sportdatenanalysen spielen eine große Rolle, um die Leistungen der Athlet:innen stets zu optimieren. Unmengen an Daten, etwa hinsichtlich der Ergometrie, fließen in die…