
UniVersum
Hochschulleben
Alle Beiträge aus der Rubrik UniVersum im Überblick
Kanzlerin Dräger ab 16. Februar im Ruhestand
Im Interim: Rektorin Obergfell übernimmt Leitung der Verwaltung
Nach dem Eintritt von Kanzlerin Prof. Dr. Birgit Dräger in den Ruhestand übernimmt Rektorin Prof. Dr. Eva Inés Obergfell ab 16. Februar interimistisch die Leitung der Universitätsverwaltung. Die wichtigsten Verwaltungsaufgaben werden auf mehrere Schultern verteilt. Der künftige Kanzler Dr. Jörg…
Forschung für ein besseres Verständnis von Interaktionen im Gehirn
Gesichter der Uni Leipzig: Prof. Dr. Gesa Hartwigsen
Wie Sprachnetzwerke und Netzwerke für kognitive Stützfunktionen interagieren, das zum Beispiel erforscht Prof. Dr. Gesa Hartwigsen mittels Bildgebung und Neurostimulation. Seit November 2022 ist sie Professorin für Kognitive einschließlich Biologische Psychologie am Wilhelm-Wundt-Institut für…
Datensicherheit:
Wenn das digitale Archiv gelöscht ist
Im Bereich der Sicherheit verkehren sich die Vorteile der Digitalisierung in bedenkliche Nachteile. Die leichte Veränderbarkeit und der schnelle Zugriff auf große Datenmengen, geringe Speicherkosten, ständige Verfügbarkeit und die sich verstärkende Abhängigkeit von einer wachsenden Periphere an…
Kurz vor dem Ruhestand zieht Prof. Dr. Birgit Dräger ihre ganz persönliche…
Kanzlerin Dräger: "Vieles war überraschend und nichts langweilig"
Am 16. Februar 2015 trat Prof. Dr. Birgit Dräger als erste Frau an der Spitze der Verwaltung ihr Amt als Kanzlerin der Universität Leipzig an. Acht bewegte Jahre voller interessanter Themen, herausfordernder Probleme und glücklicher Momente liegen hinter der 65-Jährigen. Mitte Februar geht sie in…
Wissenschaftsministerium startet Ideenwettbewerb
Impulse für sächsische Forschungspolitik gesucht
Das Sächsische Wissenschaftsministerium sucht für die zentralen Handlungsfelder einer zukunftsorientierten Forschungspolitik in Sachsen originelle Lösungsansätze und kreative Impulse von Forschenden. Am im Rahmen des Weißbuch-Prozesses zur Forschung in öffentlichen Wissenschaftseinrichtungen…
Auf der Suche nach neuen Therapien für metabolische Krankheiten
Gesichter der Uni Leipzig: Prof. Dr. Matthias Meier
Als Professor für Biochemische Zelltechnologie hat Matthias Meier zu Beginn dieses Semesters seine „neue akademische Heimat im Dschungel der internationalen Forschung“ gefunden. Der gebürtige Hamburger forscht unter anderem daran, menschliche Organe mittels Stammzellen außerhalb des Körpers…