
UniVersum
Hochschulleben
Alle Beiträge aus der Rubrik UniVersum im Überblick
Wissenschaftsministerium startet Ideenwettbewerb
Impulse für sächsische Forschungspolitik gesucht
Das Sächsische Wissenschaftsministerium sucht für die zentralen Handlungsfelder einer zukunftsorientierten Forschungspolitik in Sachsen originelle Lösungsansätze und kreative Impulse von Forschenden. Am im Rahmen des Weißbuch-Prozesses zur Forschung in öffentlichen Wissenschaftseinrichtungen…
Auf der Suche nach neuen Therapien für metabolische Krankheiten
Gesichter der Uni Leipzig: Prof. Dr. Matthias Meier
Als Professor für Biochemische Zelltechnologie hat Matthias Meier zu Beginn dieses Semesters seine „neue akademische Heimat im Dschungel der internationalen Forschung“ gefunden. Der gebürtige Hamburger forscht unter anderem daran, menschliche Organe mittels Stammzellen außerhalb des Körpers…
Personalwechsel zum Jahresbeginn
Jana Helmbold-Doyé ist neue Kustodin im Ägyptischen Museum
Seit dem 1. Januar hat das Ägyptische Museum der Universität eine neue Kustodin: Jana Helmbold-Doyé aus Berlin hat ihre Tätigkeit aufgenommen.
Prof. Dr. Gerlind Große studierte Übersetzungswissenschaften und Psychologie an…
Diese Absolventin steht hinter der Leipziger Modellschule
Gerlind Große ist Professorin für Frühkindliche Bildungsforschung an der Fachhochschule Potsdam. 2021 ging die von ihr gegründete Leipziger Modellschule an den Start. Diese erprobt ein alternatives Schulkonzept. Es verbindet eine gesunde Lern- und Lebenswelt mit exzellenter Bildung und gibt den…
Dank Wasserstoff:
Glasbläserwerkstatt fit für Energiewende
Die Energiewende kann kommen, zumindest für die Glasbläserwerkstatt an der Fakultät für Chemie und Mineralogie. Glasapparate für Labore brauchen viel Hitze, um Glas passend zu formen. Bislang kam dafür in der Glasbläserwerkstatt für die meisten Arten von Glas Erdgas zum Einsatz, für wenige auch…
Fell, Federn und Hornschuppen
100 Jahre Veterinärmedizinische Fakultät in Leipzig
Die „VetMed“ wie sie praktisch kurz genannt wird, ist ein eigener Kosmos im Uni-Kosmos. In der Nachbarschaft zu Wohnblöcken in Plattenbauweise, zur Deutschen Nationalbibliothek, zu BioCity und Alter Messe sowie dem historischen Kohlrabizirkus mit seinem markanten Stahldach hat die…