
UniVersum
Hochschulleben
Alle Beiträge aus der Rubrik UniVersum im Überblick
„Professionelle Lehrkräfte sollen nicht nur Ausführungsorgane sein.“
Gesichter der Uni Leipzig: Prof. Dr. Hrvoje Hlebec
Wie Menschen sprachliche und metasprachliche Fähigkeiten entwickeln, das fasziniert Prof. Dr. Hrvoje Hlebec. Seit dem 1. März ist er Professor für Didaktik der deutschen Sprache und Literatur mit dem Schwerpunkt Sprachdidaktik am Institut für Germanistik. Seine fachdidaktischen Arbeitsschwerpunkte…
Der Professor und ehemalige Prorektor geht nach 18 Jahren an der Universität in…
Claus Altmayer: Prägende Zeit hinterlässt Spuren
Die Leidenschaft für Sprachen hat Claus Altmayer über sein gesamtes Berufsleben hinweg begleitet. Er selbst spricht mehrere von ihnen, auch wenn er nie mit sich zufrieden war. Aber Fremdsprachen haben dem heute 66-Jährigen viele Türen geöffnet, etwa in seiner Zeit als DAAD-Lektor von 1990 bis 1994…
Entwicklung statistischer Modelle für die Analyse von Forschungsdaten
Gesichter der Uni Leipzig: Prof. Dr. Jana Holtmann
Wie komplexe inhaltliche Fragestellungen der Psychologie durch entsprechende empirische Methoden und Analysemodelle adäquat abgebildet und beantwortet werden können, das fasziniert Prof. Dr. Jana Holtmann. Für die neu berufene Professorin für „Psychologische Methodenlehre“ wird der kompetente Umgang…
Ernest Wichner als Gastdozent des Deutschen Übersetzerfonds am Institut für Romanistik
Das Institut für Romanistik begrüßt im Sommersemester 2023 den Schriftsteller und Übersetzer Ernest Wichner als Gastdozenten des Deutschen Übersetzerfonds e.V. Wir freuen uns auf ein interessantes Lehrangebot zu den besonderen sprachlichen und kulturellen Herausforderungen beim Übersetzen von…
Neue Videoreihe und Informationsportal helfen beim Abbau digitaler Hindernisse
Barrierefreiheit auch bei digitalen Angeboten herstellen
Barrierefreiheit in Gebäuden ist den meisten Menschen ein Begriff, aber wie stellt man digitale Barrierefreiheit, beispielsweise in Lernmaterialien oder Informationsdokumenten, her? Eine neue Videoreihe erklärt, wie digitale Angebote im Universitätsalltag so gestaltet werden, dass sie auch für…
Internationaler Frauentag
(K)ein Thema für die Universität?
Anlässlich des heutigen Frauentages hat die Stabsstelle für Chancengleichheit, Diversität und Familie (CDF) ein Video erstellt, welches Hintergründe und Geschichte dieses Tages erklärt. Georg Teichert, Stabsstellenleiter, Gleichstellungs- und Frauenbeauftragter, spricht in seinem Gastbeitrag über…