
UniVersum
Hochschulleben
Alle Beiträge aus der Rubrik UniVersum im Überblick
Laborleiterin für Zahnerhaltung und Parodontologie im Porträt
Auf den Zahn gefühlt
Dr. Ellen Schulz-Kornas leitet seit 2019 das Forschungslabor der Poliklinik für Zahnerhaltung und Parodontologie der Universitätsmedizin Leipzig. In die menschliche Zahnmedizin kam die Biologin durch ihre Methodik-Expertise. Genauer gesagt hat sich die 48-Jährige auf die Untersuchung des…
„Freut euch an den anderen!“
Warum sich Uni-Angehörige fürs Deutschlandstipendium ins Zeug legen
Wenn Studierende ein Stipendium bekommen, dann ist das oft mehr als nur finanzielle Unterstützung seitens der Stipendiengeber. Es bedeutet Wertschätzung der Person, eine Einladung zum Netzwerken. Das ist auch die Idee des Deutschlandstipendiums. Egal, ob Unternehmen, Universitätsangehörige, Alumni…
Neue Zusammenarbeit zwischen Smart Farming Lab und Lehrgut Oberholz
Anwendungsnahe Smart-Farming-Technologien
Die Schweine im Außengehege des Lehr- und Forschungsgutes (LFG) Oberholz der Universität Leipzig zeigen sich völlig unbeeindruckt von der sechsarmigen Drohne, die wenige Meter von ihnen entfernt abhebt und mit sirrenden Propellern das erste frische Gras ordentlich verwirbelt. Ungefähr zwei Meter hat…
Ein Baum zu Ehren des verstorbenen Professors von Knebel Doeberitz
Im Rahmen einer Gedenkfeier zu Ehren des am 17. Februar 2023 plötzlich und unerwartet verstorbenen Prof. Dr. Oliver von Knebel Doeberitz, Professor für Kulturstudien der Britischen Inseln, wurde ihm am Mittwoch, 16. April 2025, im Clara-Zetkin-Park eine Holländische Linde gewidmet.
Klimaneutrale Dienstfahrten:
Drei neue Lastenräder für die Uni
Nachhaltigkeit bewegt – wortwörtlich: Die Universität Leipzig erweitert ihren Fuhrpark um drei neue Lastenfahrräder. Zwei davon stehen ab sofort allen Mitarbeitenden zur Ausleihe zur Verfügung, um kleinere Transporte umweltfreundlich zu erledigen. Ein weiteres Rad nutzt die Betriebstechnik.
Europa zu Gast in Leipzig
Arqus Jahreskonferenz 2025: Stärkung der Europäischen Hochschulallianz
Unter dem Motto „European Universities at the crossroads“ lud die Universität Leipzig vom 2. bis 4. April 2025 zur fünften Jahreskonferenz der Europäischen Hochschulallianz Arqus. Die Veranstaltung brachte mehr als 260 Teilnehmende zusammen, um sich über die Zukunft der europäischen…