
Lehren & Lernen
Wissenswelten
Alle Beiträge zu Lehren & Lernen im Überblick
Interessenvertretung für digitale Bildungsplattform
29 Hochschulen gründen Moodle-Verein
Im Juli wurde während einer gemeinsamen Videokonferenz durch 29 deutsche Hochschulen, darunter auch der Universität Leipzig, der gemeinnützige Verein „Moodle an Hochschulen“ gegründet. Der Verein ist Ansprechpartner und Multiplikator für das Open-Source-Lernmanagementsystem Moodle im deutschen…
Förderer und Studierende beim Sommerfest
Deutschlandstipendium-Netzwerk wird in der MB mit Leben erfüllt
Im November 2020 musste die Deutschlandstipendienfeier im Paulinum - Aula und Universitätskirche St. Pauli Corona-bedingt ausfallen. Nun konnten die persönlichen Begegnungen von Förderenden sowie Stipendiatinnen und Stipendiaten bei einem Sommerfest endlich nachgeholt werden. Am 1. Juli, mit dem…
Das Academic Lab unterstützt Studierende beim wissenschaftlichen Arbeiten – auch…
Endlich (wieder) Spaß am Schreiben
Studieren ist nicht leicht. Besonders, wenn alles digital läuft und persönlicher Austausch nur eingeschränkt möglich ist. Das Academic Lab an der Universität Leipzig unterstützt Studierende dabei, diese Herausforderung zu meistern.
Zwei Lehrende erzählen
Über Moodle, Breakout-Rooms und Lernerfolge
Es ruckelt etwas in der digitalen Lehre an der Universität Leipzig. Auch jetzt noch, im dritten vollständig digitalen Semester, stellt sich die Frage: Läuft der Stream? Ist der Dozent zu hören und zu sehen? Sind die Lehrveranstaltungen nun synchron, also live, oder asynchron, also „on demand“?…
Medizinstudium im Online-Format
Web-Konferenzen aus dem OP-Saal und praktische Übungen an Gummibärchen
Auf der Chirurgie-Station des Universitätsklinikums Leipzig: Facharzt Dr. Nick Spindler steht 8.30 Uhr im Zentral-OP und stellt das Uni-Tablet an, um die Teilnehmer des Wahlfachkurses „Plastische- und Handchirurgie“ zu begrüßen. Die Studierenden wollen bei der OP am Handgelenk gleich live dabei…
Den digitalen Studienalltag meistern
Elf Tipps für das Studieren zu Hause
Studieren in den eigenen vier Wänden, ohne Lehrende, ohne Mitstudierende und manchmal ohne festen Stundenplan – das kann eine ganz schöne Herausforderung sein. Gemeinsam mit Psychologin Annett Ammer-Wies haben wir elf Tipps zusammengestellt, wie Sie diese Zeit trotzdem erfolgreich gestalten können.…