
Lehren & Lernen
Wissenswelten
Alle Beiträge zu Lehren & Lernen im Überblick
Workshop-Reihe des Arbeitsbereichs Pädagogik der frühen Kindheit
Wie gehen Erzieher:innen mit traumatisierten Kindern um?
Wenn Kinder aus Kriegsgebieten wie der Ukraine zu uns kommen, dann sind sie oft traumatisiert. Erzieher:innen zum Beispiel in KITAs müssen damit sensibel umgehen. Darauf vorbereiten sollen Workshops im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Krieg, Flucht Trauma“ des Arbeitsbereichs Pädagogik der frühen…
8. Tag der Lehre blickt in die Zukunft des Lehrens und Lernens an der…
Mehr Anreize für innovative Lehrformate angekündigt
Wie sieht die Präsenzuniversität im digitalen Zeitalter aus? Rund um dieses Thema drehte sich der 8. Tag der Lehre an der Universität Lehre am Mittwoch (15. Juni 2022). Der neue Prorektor für Talententwicklung: Studium und Lehre, Prof. Dr. Roger Gläser, gab zu diesem Anlass Einblicke in die Pläne…
8. Tag der Lehre am 15. Juni 2022
Was gute Lehre im digitalen Zeitalter ausmacht
Was macht eine Präsenzuniversität im digitalen Zeitalter aus? Was sind die Trends für gute, digitale Hochschullehre? Darum geht es beim 8. Tag der Lehre an der Universität Leipzig am 15. Juni 2022. Prorektor Prof. Dr. Roger Gläser lädt in einer Videobotschaft alle Lehrenden und Studierenden der…
Literarische Texte aus Großbritannien, Kanada und Indien:
Was haben Shakespeare und Dickens mit dem Klimawandel gemein?
Shakespeare, Dickens und der Klimawandel? Nicht nur klassische Texte, auch aktuelle politische Themen spielen in der Literaturwissenschaft eine Rolle. Gemeinsam mit etwa 25 Studierenden, allesamt Bachelor- oder Austauschstudierende, untersucht Prof. Dr. Miriam Nandi vom Institut für Anglistik, wie…
Eindrücke vom Campus
"Endlich zurück in Präsenz!"
Der Innenhof ist voll! Studierende warten vor der Mensa, besprechen die nächste gemeinsame Präsentation oder genießen einfach die Sonnenstrahlen. Vor Kurzem sah es hier jedoch ganz anders aus: Die Bänke leer und die Studierenden vor ihren Computern zu Hause. Wir haben mit einigen von ihnen darüber…
Infotag für internationale Studierende und Geflüchtete:
Hohe Nachfrage an Sprachkursen durch ukrainische Studieninteressierte
Groß war der Andrang von Interessierten, die sich am vergangenen Freitag, 13. Mai, an der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig über Studienmöglichkeiten an der Universität Leipzig, der HTWK und ihrer benachbarten Hochschulen informierten. Viele von ihnen sind seit Kriegsbeginn aus…