Wissenschaftskosmos

Auf dem Bild ist Prof. Dr. Dr. Christine Engeland zu sehen.

Entdecken & Erforschen

Entwicklung neuer Immuntherapien gegen Krebserkrankungen

Gesichter der Uni Leipzig: Prof. Dr. Dr. Christine Engeland

Mehr erfahren
Auf dem Bild ist Heisenberg-Professor Dr. Ringo Baumann zu sehen.

Entdecken & Erforschen

Akzeptanz von KI-Systemen erhöhen

Gesichter der Uni Leipzig: Heisenberg-Professor Dr. Ringo Baumann

Mehr erfahren
Diskussionsrunde zum Tag der Promotion

Entdecken & Erforschen

Veranstaltung am Tag der Promotion zu guten Arbeitsbedingungen in der…

Diskussion zu Promotionsbedingungen: „Entkrustung von Strukturen“

Mehr erfahren

Alle Beiträge zu Entdecken & Erforschen im Überblick

Instagram-Links

Gesichter der Uni Leipzig: Prof. Dr. Dr. Christine Engeland

Einen Beitrag zu leisten, dass Menschen mit Krebserkrankungen bessere Heilungschancen haben, ist das Ziel von Prof. Christine Engeland. Seit 1. Oktober 2023 ist die gebürtige Marburgerin als neuberufene Professorin für Experimentelle Hämatologie an der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig…

Instagram-Links

Gesichter der Uni Leipzig: Heisenberg-Professor Dr. Ringo Baumann

Prof. Dr. Ringo Baumann legt die theoretischen Grundlagen für rechnergestützte Modelle der Argumentation. Diese können dazu beitragen, die allgemeine Akzeptanz von KI-Systemen zu erhöhen, da sie in der Lage sind, KI-Nutzer:innen zu erklären, warum eine bestimmte Option gewählt oder nicht gewählt…

Leipziger Universitätsmagazin

Diskussion zu Promotionsbedingungen: „Entkrustung von Strukturen“

Zum Tag der Promotion am 15. November 2023 ging es in der Abendveranstaltung um das Thema „Karriere in der Wissenschaft: Promovierende und Postdocs zwischen Unsicherheit und Perspektiven“. Prof. Dr. Roger Gläser, Prorektor für Talententwicklung der Universität Leipzig, betonte: „Im Sinne von…

Leipziger Universitätsmagazin

Berend Isermann ist neuer DFG-Vertrauensdozent

Das Rektorat der Universität Leipzig hat Prof. Dr. Berend Isermann als Vertrauensdozenten der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) benannt. Zu seinen neuen Aufgaben gehört unter anderem die Beratung der Forschenden aller Fachrichtungen bei Problemen mit der DFG-Geschäftsstelle.

Instagram-Links

Gesichter der Uni Leipzig: Jun.-Prof. Dr. Julian Laabs

Von Philosophie bis Genetik, von Ausgrabung bis KI – und Puzzlearbeit: Die digitale Archäologie ist vielfältig, sagt Dr. Julian Laabs, seit Sommersemester 2023 Juniorprofessor für Digitale Archäologie am Historischen Seminar. „Die Menschheit in ihrer scheinbaren Widersprüchlichkeit von Uniformität…

Exzellenz

„Personalisierte Medizin“ auch bei Volkskrankheiten?

Für Krebs gibt es individuelle Therapien – aber wie sieht es bei der Behandlung von Bluthochdruck, Diabetes oder Übergewicht aus? Darüber sprachen wir mit Prof. Dr. Michael Stumvoll, Professor für Endokrinologie an der Universität Leipzig und Direktor der Klinik und Poliklinik für Endokrinologie,…

Alle Rubriken im Leipziger Universitätsmagazin

UniVersum

Illustration: Grüner Hintergrund, eine Junge Frau steht und schaut auf ihr Handy.
mehr erfahren

Lehren & Lernen

illustration: gelbbrauner Hintergrund, ein Dozent spricht scheinbar zu einem Publikum in einer Vorlesung.
mehr erfahren

Das könnte Sie auch interessieren

Newsportal der Universität Leipzig

mehr erfahren

Veranstaltungsportal der Universität Leipzig

mehr erfahren

Profil der Universität Leipzig

mehr erfahren