Wissenschaftskosmos

Auf dem Bild ist Prof. Dr. Dr. Christine Engeland zu sehen.

Entdecken & Erforschen

Entwicklung neuer Immuntherapien gegen Krebserkrankungen

Gesichter der Uni Leipzig: Prof. Dr. Dr. Christine Engeland

Mehr erfahren
Auf dem Bild ist Heisenberg-Professor Dr. Ringo Baumann zu sehen.

Entdecken & Erforschen

Akzeptanz von KI-Systemen erhöhen

Gesichter der Uni Leipzig: Heisenberg-Professor Dr. Ringo Baumann

Mehr erfahren
Diskussionsrunde zum Tag der Promotion

Entdecken & Erforschen

Veranstaltung am Tag der Promotion zu guten Arbeitsbedingungen in der…

Diskussion zu Promotionsbedingungen: „Entkrustung von Strukturen“

Mehr erfahren

Alle Beiträge zu Entdecken & Erforschen im Überblick

Entdecken & Erforschen

Wie man tote Bäume aus 100 Metern Höhe erkennt

Totholzerkennung per Drohne gepaart mit Künstlicher Intelligenz (KI) – das ist das Spezialgebiet von Dr. Teja Kattenborn. Er forscht dazu seit Kurzem am neuen Zentrum für Fernerkundung in der Erdsystemforschung (RSC4Earch).

Entdecken & Erforschen

In den Genen steckt die Geschichte

Der Mensch hat Madagaskars Elefantenvögel ausgerottet – die Konsequenzen zeigen sich noch Jahrhunderte später in den Früchten der Palmen.

Entdecken & Erforschen

Uni lädt zum Digitalen Tag der Promotion ein

Am 25. November 2020 laden der PromovierendenRat der Universität Leipzig, die Research Academy Leipzig und das Graduiertenzentrum der HTWK Leipzig zum diesjährigen digitalen „Tag der Promotion“ ein.

Entdecken & Erforschen

Neues Förderjahr im Pre-Doc Award gestartet

Mitte Oktober ist im Paulinum – Aula und Universitätskirche St. Pauli das Förderjahr der neuen Projektkohorte im Pre-Doc Award unserer Universität gestartet worden. Zum Auftakt sprachen Rektorin Beate Schücking und der Prorektor für Forschung und wissenschaftlichen Nachwuchs, Erich Schröger.

Entdecken & Erforschen

„Der Gedanke an die Einsatzmöglichkeiten in der Praxis treibt mich an“

In der Serie „Ich forsche an der Uni Leipzig…“ stellen wir regelmäßig Nachwuchswissenschaftler vor. Woran forschen die Doktoranden und Postdocs der Universität Leipzig eigentlich? Was treibt sie an, und welche Stolpersteine lagen oder liegen noch auf dem Weg zum Doktortitel? Vorstellen möchten wir…

Entdecken & Erforschen

Was ist eigentlich dieses „leuris“?

In den letzten Jahren haben Forschungsinformationen an der Universität Leipzig in Umfang und Bedeutung stetig zugenommen. Mit der Schaffung von leuris, dem Forschungsinformationssystem der Hochschule, wurde deshalb schon 2016 der Grundstein für eine digitalisierte Forschungsberichterstattung und…

Alle Rubriken im Leipziger Universitätsmagazin

UniVersum

Illustration: Grüner Hintergrund, eine Junge Frau steht und schaut auf ihr Handy.
mehr erfahren

Lehren & Lernen

illustration: gelbbrauner Hintergrund, ein Dozent spricht scheinbar zu einem Publikum in einer Vorlesung.
mehr erfahren

Das könnte Sie auch interessieren

Newsportal der Universität Leipzig

mehr erfahren

Veranstaltungsportal der Universität Leipzig

mehr erfahren

Profil der Universität Leipzig

mehr erfahren