
Lehren & Lernen
Wissenswelten
Alle Beiträge zu Lehren & Lernen im Überblick
#Corona – Digitale Lehre mit...
Dr. Katarina Ristic aus dem GESI
Wie digitale Lehre gelingen kann, zeigen wir Ihnen anhand von ausgewählten Praxisbeispielen an unserer Universität. Am Global and European Studies Institute (GESI) kommen Lernende aus verschiedenen Teilen der Welt virtuell im Flipped Classroom zusammen. Dr. Katarina Ristic berichtet.
#Corona – Digitale Lehre mit...
Prof. Dr. Barbara Drinck und Christoph Bülau aus der Schulpädagogik
Wie digitale Lehre gelingen kann, zeigen wir Ihnen anhand von ausgewählten Praxisbeispielen an unserer Universität. Barbara Drinck und ihr Team haben einen Methoden- und Formatmix im Angebot und achten darauf, dass auch das soziale Miteinander nicht zu kurz kommt.
#Corona – Digitale Lehre mit...
Dr. Naomi Truan aus der Germanistik
Wie digitale Lehre gelingen kann, zeigen wir Ihnen anhand von ausgewählten Praxisbeispielen an unserer Universität. Dr. Naomi Truan legt in ihrem Online-Seminar besonderen Wert auf Offenheit, Empathie und die Pflege der zwischenmenschlichen Beziehung zwischen Lehrenden und Lernenden.
#Corona – Digitale Lehre mit...
Dem smarten Physiklabor
Wie digitale Lehre gelingen kann, zeigen wir Ihnen anhand von ausgewählten Praxisbeispielen an unserer Universität. In einem modulübergreifenden Lehr-Lern-Projekt in der Didaktik der Physik verwandelt sich das Smartphone angehender Physik-Lehrerinnen und -Lehrer in ein smartes Physiklabor, mit dem…
#Corona – Digitale Lehre mit...
Prof. Dr. Nina Kolleck aus der Politikwissenschaft
Wie digitale Lehre gelingen kann, zeigen wir Ihnen anhand von ausgewählten Praxisbeispielen an unserer Universität. Prof. Dr. Nina Kolleck, Professorin für politische Bildung, bietet ihren Studierenden zu genau diesem Thema aktuell ein asynchrones interaktives Modul an, unter anderem mit Videos,…
#Corona – Digitale Lehre mit...
Dina Sorour und Fabiana de Lima vom Sprachenzentrum
Wie digitale Lehre gelingen kann, zeigen wir Ihnen anhand von ausgewählten Praxisbeispielen an unserer Universität. Bei den Modulen "Autonomes | Fremdsprachenlernen | im Tandem" am Sprachenzentrum unserer Universität steht das selbstregulierte Lernen ohnehin im Mittelpunkt. Jetzt wurde das Programm…