Bloggen
Hochschulstimmen
Alle Blog-Beiträge im Überblick
-
Von "Recht auf vergessen" bis Tapas & Chocolate con Churros
Wenn einer eine Reise macht... Europäisches Recht, dreistündiges Mittagessen mit Tapas, wissenschaftliches Arbeiten in Tandems, Sightseeing und Shoppen in Granada und dann die wissenschaftliche Frage, ob…
Mehr erfahren
-
Zwischen Euphorie und Ernüchterung
Spannender hätte es auf den letzten Metern kaum sein können: Die letzten Umfragen sahen ein Kopf-an-Kopf-Rennen vor der zweiten Runde der Präsidentschaftswahlen in Kolumbien zwischen den beiden…
Mehr erfahren
-
Forschen zwischen Fjorden, Kaffee und Techno
Als ich Anfang 2022 meinen ARQUS Aufenthalt in Bergen plante, war es – so schien es zumindest – ein weiterer der zahllosen Versuche, welche ich seit Frühjahr 2020 unternommen hatte. Dass es dann im März endlich…
Mehr erfahren
-
Fechter:innen der Universität mit starkem Auftritt
Vom 4. bis 6. Juni 2022 duellierten sich im Rahmen der Deutschen Hochschulmeisterschaft Studierende der deutschen Hochschulen an der Universität Heidelberg in den Disziplinen Degen, Säbel und Florett in Einzel-…
Mehr erfahren
-
Studentin Julia Antusch: Vom Uniseminar zur Bundespressekonferenz
Ich bin Julia, 23 Jahre alt, und studiere aktuell den Master Kommunikations- und Medienwissenschaft an der Uni Leipzig. Ein Seminarprojekt der Uni und ein anschließendes Praktikum führte mich diese Woche zur…
Mehr erfahren
-
Das Ägyptische Museum hat jetzt einen digitalen Zwilling
Im Wintersemester 2021/22 wurde in der Ägyptologie ein Modul angeboten, in dessen Rahmen ein „Digitaler Zwilling“ des Ägyptischen Museums – Georg Steindorff – der Universität Leipzig angefertigt werden sollte.…
Mehr erfahren
-
Tanz auf dem Vulkan in Kolumbien
Wahlen führen gerade in Konfliktregionen mit hohem Gewaltpotenzial zu enormen gesellschaftspolitischen Spannungen – so etwa derzeit auch in Kolumbien, in dem die Universität Leipzig erst jüngst eine akademische…
Mehr erfahren
-
Campusrundgang mit Schülerpraktikant Johannes
Mein Name ist Johannes Erbsmehl und ich bin Schüler am Gymnasium Markranstädt. Die letzten zwei Wochen bin ich jeden Arbeitstag von um 9 bis 15 Uhr hier an der Uni arbeiten gegangen, weil ich in der…
Mehr erfahren