Wie habt ihr euch als Tandem für den Pre-Doc Award gefunden?
Charly Zimmer: Ich habe im Master Data Science an der Uni Leipzig studiert und habe im vergangenen Sommersemester angefangen, nach einem Thema für meine Masterarbeit zu suchen. Dann bin ich aufs ScaDS.AI gekommen und war mit Josefine im Kontakt, um ein Thema zu erarbeiten. Im Oktober war ich mit der Masterarbeit fertig und wollte dann noch die Promotion anschließen. Nur war es damals nicht möglich für uns, direkt eine Promotionsfinanzierung aufzutreiben und deswegen war dann das Pre-Doc Programm eine gute Möglichkeit, mich in dem Thema weiter zu fördern und daran weiterarbeiten zu können.
Was ist das Thema Ihres Promotionsvorhabens?
Zimmer: Das Thema ist Datenrekonstruktion in Fernerkundungsdaten, sogenannte Remote Sensing Daten. Das sind Daten, die mit Satelliten aufgenommen werden, zum Beispiel Oberflächentemperatur, Bodenfeuchte oder Vegetationsbedeckung. Durch verschiedene Faktoren, vor allem durch Wolkenverdeckungen und Satellitenlaufbahnen, haben diese Daten oft sehr große Lücken. Für die Verarbeitung und für die Analyse von den Daten ist es aber hinderlich, wenn Lücken vorliegen. Deswegen haben wir ein System entwickelt, das mithilfe von Deep-Learning-Methoden über die fehlenden Daten Vorhersagen macht.
Kommentare
Keine Kommentare gefunden!