Seit Beginn des Jahres wird auf www.tiermedizin-leipzig.de jede Woche ein aktuelles oder auch ein ehemaliges Fakultätsmitglied vorgestellt – darunter finden sich Dozentinnen und Dozenten, ebenso wie Studierende und technisches Personal. „Damit wollen wir die lebendige Vielfalt zeigen, welche die Tiermedizin in Leipzig in den vergangenen 100 Jahren und heute repräsentiert“, sagt Alef. Außerdem solle das Projekt „Fakultätsgesichter“ den Fokus darauf lenken, dass die Leistung vieler engagierter Einzelpersonen die Basis für den Erfolg der Veterinärmedizinische Fakultät Leipzig darstelle, so Neukirchner.
Weitere Informationen und Kontakt
Alle Interessenten sind eingeladen, sich am Projekt zu beteiligen und den E-Mail-Newsletter zu abonnieren, um kein Fakultätsgesicht zu verpassen. Wer interessante Geschichten oder anderes Berichtenswertes zur Fakultät hat, kann der Redaktion eine E-Mail (meine(at)tiermedizin-leipzig.de) schicken. Jede Woche gibt es ein neues Fakultätsgesicht auf www.tiermedizin-leipzig.de und auch auf Instagram unter @tiermedizin_leipzig.
Kommentare
Keine Kommentare gefunden!