Ziel der Theodor-Litt-Gesellschaft ist es unter anderem, die Arbeit der Litt-Forschungsstelle – z. B. bei der Veranstaltung von Symposien, bei der Herausgabe von Schriftenreihen u. ä. – ideell und materiell zu unterstützen sowie generell Forschungen im Bereich der Geisteswissenschaftlichen Pädagogik zu fördern, „um diese bedeutsame Richtung in der Erziehungswissenschaft nicht in Vergessenheit geraten zu lassen“, so der Verein. So veranstaltet die Gesellschaft regelmäßig die Litt-Symposien und beteiligt sich kontinuierlich seit vielen Jahren an der Auswahl und Verleihung des Theodor-Litt-Preises durch die Universitätsgesellschaft - Freunde und Förderer der Universität Leipzig e.V. Diese, so Gutjahr-Löser, sollen durch die Deutsche Gesellschaft e.V. (Vorsitzende: Dr. Lothar de Maizière und Franz Müntefering) und die Sächsische Landeszentrale für politische Bildung zu einem jährlichen Treffen der beruflich an der politischen Bildung in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen Beteiligten ausgebaut werden.
Dr. Peter Gutjahr-Löser ist einer der Gründungsmitglieder des 1998 gegründeten Vereins.
Kommentare
Keine Kommentare gefunden!